Mitglied inaktiv
Grüß Gott! Ich habe meinen sohn in der 34.ssw per Kaiserschnitt ( BEL) entbunden. Es wurde ein großer T-Schnitt gemacht. Nun wünschen wir uns doch irgendwann ein zweites Kind. Bin leider über eine Horrorstudie zum Thema Todgeburt nach KS gestolpert. Wie hoch ist das Risiko wirklich? Ist es nach einem T-Schnitt noch höher ( mehr Narbengewebe)? Könnte man im US das Ausmaß der Vernarbung sehen? Würde es helfen, das Kind vielleicht schon in der 38.ssw zu holen? ( die meißten Fälle waren ja in den letzten 2 Wochen) Vielen Dank, eine verängstigte Mutter
Hallo, 1. wenn die Gebärmutter längs eröffnet wurde, weil es eben eine Frühgeburt war, hat dieses auf mögliche Verwachsungen keine Auswirkungen. Nur wird danach jede Geburt immer per Kaiserschnitt beendet werden müssen. 2.etwaige Verwachsungen können Sie nicht im Ultraschall sehen. 3. es ist richtig, dass es vor einigen Jahren eine Studie gab, die solche Hinweise gegeben hat, dass es nach Kaiserschnitt vermehrt zu Totgeburten kam. Jedoch muss man rückblickend sagen, dass diese Studie als sehr kritisch zu sehen war und mittlerweile auch so nicht mehr als unkritisch gesehen wird. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich