Mitglied inaktiv
Dr. Bluni, ich hatte im Juni eine FG (10. Woche - "Windei"). In der ca. 6. Woche wurde festgestellt, dass das Progesteron bei 9 lag; ich nahm dann Utrogest und das Progesteron stieg auf ca. 30). Im August wurde ich wieder schwanger - alles war okay; jedoch schlug in der 14. SSW das Herz des Kindes nicht mehr -> FG. Kann das an einer Gelbkörperschwäche liegen oder war das im Juni ein Zufall? Bei der 2. SS wurde das Progesteron nicht gemessen.
hallo, ein Gelbkörpermangel ist sicher eher eine sehr seltene Ursache für eine frühe Fehlgeburt. Und deshalb ist die Indikation für die Gabe eines Gelbkörperhormons sicher durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu stellen. Eine rein prophylaktische Gabe eines Gelbkörperhormons, außerhalb von Maßnahmen der künstlichen Befruchtung, in der Absicht, eine frühe Fehlgeburt zu verhindern, ist meist nicht indiziert. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung