Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

19ssw - Keuchhusten Risiko?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 19ssw - Keuchhusten Risiko?

Lelie

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin 19 Wochen schwanger und in der Kita meines 2,5 jährigen Sohnes kommt Keuchhusten vor. Mein Sohn ist wohl geimpft, aber kann es für mich gefährlich sein, an Keuchhusten zu erkranken? Ich habe gelesen, dass das frühzeitige Wehen auslösen kann. Mache mir etwas Sorgen, weil ich wegen meiner einhörnigen Gebärmutter schon etwas größeres Frühgeburtsrisiko habe. Falls ich an Keuchhusten erkranke, kann man es dann behandeln? Oder ist es besser, dass ich mich noch impfen lasse? Vielen Dank für ihre Einschätzung! Mit freundlichen Grüßen Lelie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Übertragen werden kann die Erkrankung natürlich nur durch eine erkrankte Personen. Wenn das Kind geimpft ist und einen ausreichenden Schutz hat, wäre das unter normalen Umständen nicht möglich. Sicherlich wird dazu unser Kinderarzt, Herr Doktor Busse noch mehr sagen können. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Lieber Dr. Karle,  ich bin in der 35. SSW (34+3). In der 28. SSW wollte ich schon die Keuchhustenimpfung machen, da sagte die Gynäkologin mir, dass es noch zu früh sei. Beim nächsten Kontrolltermin in der 32./33. SSW war ich stark erkältet, daher steht sie nun noch aus. Auf Nachfrage in der Praxis heute sagte man mir, dass es in einer oder zwei ...

Guten Tag, Mein Frauenarzt verabreicht an Schwangere leider grundsätzlich keine Impfungen. Jetzt konnte ich aus verschiedenen Gründen erst jetzt in meiner Hausarztpraxis fragen, ob er mich in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impft, morgen habe ich dort den Termin.  Da das dann aber "nur" ein Allgemeinmediziner, und kein Gynäkologe ist, ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin ab morgen in der 35. SSW. Aufgrund einer vorangegangenen Sommergrippe konnte ich zu Beginn des dritten Trimenons nicht geimpft werden. Morgen habe ich wieder einen Termin beim FA und bin auch wieder vollständig gesund, bin mir aber nicht sicher, ob eine Impfung jetzt nicht schon zu spät ist, da sie ja einig ...

Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe gestern erfahren, dass in der Kita meiner Tochter ein Kind positiv auf Keuchhusten getestet wurde. Meine Tochter selbst hat immer alle Impfungen laut Impfplan erhalten, also auch Keuchhusten.  Ich bin in der 22.Schwangerschaftswoche und möchte mich wie laut Ö Impfplan empfohlen, in der 28.SSW gegen Keuchhusten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo Dr. med. Karle, ich bin aktuell in der 36+5 Ssw. Bei meinem Sohn wurde Keuchhusten diagnostiziert. Wir überlegen die  Pertussis Impfung jetzt doch zu machen da wir uns davor dagegen entschieden haben. Mit stellt sich nur die Frage ob es sich in dieser schwangerschaftswoche überhaupt noch lohnt sich zu impfen und das Baby überhaupt etwas a ...