Mitglied inaktiv
Ich war deswegen schon mal beim Jugendamt,die sagten mir mein Sohn müsse alle 14 Tage zu seinem Vater!
Hallo, wenn Sie Angst um das Wohl des Kindes haben bleibt nur die Klage. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hi Tippi, also wenn ich das richtig gelesen habe, dann zeigt der Vater auch ein geringes Interesse daran, seinen Sohn zu holen, oder? Vielleicht schläft sein Interesse ja tatsächlich mit der Zeit ein. Oder du machst einfach einmal mit naivem Augenaufschlag den Vorschlag, dass du nicht willst, dass er immer für die Betreuung des Jungen herhalten solle und vielleicht ein Umgang alle 4 Wochen viel grechter wäre.... probiere das einfach mal aus (- Hey, das ist doch weibliche List, oder? Jedenfalls habe ich Frauen so kennen gelernt ;o)) Ob das, was du erzählst und denkst, sich so auch zugetragen hat, kann ich nicht beurteilen, aber ich kann dich nur dazu auffordern, mit dem Vater das Gespräch zu suchen und dabei kann das Jugendamt als Vermittler/Mediator dienen. Die Antwort des Jugendamtes kam ja vielleicht nur, weil du ungeschickt gefragt hattest, versuche mit deren Hilfe ine Lösung zu suchen/finden, denn eigentlich sind die dafür auch da. Nicht unterkriegen lassen.... naja, Jungs in dem Alter sind manchmal auch sehr provozierend, zumindest sehe ich das momentan bei meinen Neffen ;o) Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit