Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieder Eintritt ins Arbeitsleben.....

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieder Eintritt ins Arbeitsleben.....

anja1184

Beitrag melden

Ich hoffe ich bin mit meiner Anfrage hier richtig, Ich möchte im Januar 2017 nach meiner zweiten Elternzeit ( Geburt erstes Kind 27.4.2014, Geburt zweites Kind 4.7.2015) eigentlich wieder in meinem alten Betrieb anfangen zu arbeiten. Ich bin in einem Beschäftigungsverhältnis, jedoch hat meine damalige Chefin Insolvenz angemeldet, mir wurde telefonisch von zwischenzeitlichen Verwalter mitgeteilt,das wenn ein neuer Pächter gefunden ist, meine Unterlagen an ihn weiter geleitet werden..... Jetzt ist ein neuer Pächter da, der will mich aber nicht wirklich weiter beschäftigen, was kann ich tun? Ich habe keine Kündigung seitens meiner alten Chefin bekommen, nur eine Sozialversicherungsabmeldung und vom zwischenzeitlichen Verwalter eine neue Anmeldung...... Wie kann ich da jetzt rechtlich dagegen vorgehen, da ich ja auch noch Kündigungsschutz habe. Oder? Vielen Dank schon mal


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Firma war insolvent, es gibt einen neuen Pächter. Frage ist, ob eine Betriebsübernahme vorliegt (er nutzt alles weiter-Kundenstamm etc). So wie Sie es schildern eher nicht. Dann keine Ansprüche Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt eine Behörde, die für Kündigungen in der Elternzeit zuständig ist und über entsprechende Anträge entscheidet. Dort erhältst du auch eine Rechtsberatung. Wende dich an diese Behörde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.