Mami199
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit einer Zuweisung für einen Krippenplatz für meine Tochter die in den nächsten Wochen 1 wird. Mein Sohn ist 2,5 J. und geht bereits in die Krippe. Leider darf er dieses Jahr noch nicht in den Kindergarten wechseln, da er ein paar Tage später als der angesetzte „Stichtag“ erst 3 wird. Für meine Tochter sagte man mir bei der Stadt, dass viel zu viele Kinder noch vor uns seien und es wohl keine Chance gibt, dass sie einen Platz dieses Jahr bekommt. Wir gehen beide arbeiten und die Unterstützer die meine Tochter in der Zeit in der ich arbeite betreuen werden es zukünftig nicht mehr schaffen. Ich bin in einer absoluten Zwickmühle und weiß nicht was ich nun tun soll. Denn die Stadt vergibt die Plätze nur mit Arbeitsbescheinigung, ohne die mein Sohn denke ich auch rausfliegen würde?! Aber ohne meinen Job passt es eben auch geldmäßig nicht. Habe bereits mit der Stadträtin ein Gespräch geführt, allerdings ohne Aussichten. Als ich auf eine Einklagung zu sprechen kam, sagte sie mir: Das können Sie selbstverständlich tun, allerdings haben wir auch dann immer noch kein Platz. :-( Freie, Konfessionelle Einrichtungen u Tagesmütter habe ich auch schon alle durch. Ich hoffe, dass es irgendein guten Rat gibt! Danke im Voraus
Hallo, Sie haben doch einen AG, der kann Ihnen das doch bescheinigen. Dann schreiben Sie die Gemeinde an, setzen eine Frist und fordern auf, Ihnen einen Platz zuzuweisen. Liebe Grüße NB
Lovie
Klage doch. Haben sie keinen Platz, sollen sie dir den lohnausfall zahlen.
cube
Das heißt also, du hast einen Job, oder? Und dein AG kann dir dann doch eine Arbeitsbescheinigung ausstellen, dass du eben x Stunden/Tage arbeitest? Genau damit würde ich der Stadt noch mal Druck machen. Der Anspruch auf Betreuung schließt auch ein, einen Verdienstausfall geltend machen zu können, den die Stadt dann eben statt des KiGa/Krippe zahlen muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit