Mitglied inaktiv
FRAGE: Der Kindergarten vereinbart einen Termin zur Vorschuluntersuchung beim Gesundheitsamt ohne uns zu informieren. Ist dies in dieser Art und Weise erlaubt?
Hallo, sind diese Vorschuluntersuchungen denn in Ihrem Bundesland gesetzl. vorgeschrieben? Oder freiwillig? Das halte ich für den entscheidenden Unterschied. Wenn sie vorgeschrieben sind, braucht es keiner Zustimmung (elterl. Sorge), dann kann der KiGA auch den Termin machen, wenn er dort in den Räumlichkeiten stattfinden soll. Komisch finde ich es aber. Liebe Grüße NB
cube
Eigentlich erhalten die Eltern einen Brief mit der Einladung zur Untersuchung - nicht der Kindergarten. Zumindest kenn ich das so. Oder gibt es irgendeinen Grund, warum ihr da außen vor bleibt - also sowas wie Förderkind, JA ist irgendwie involviert oä? Und was hat der KiGa auf eure Nachfrage dazu gesagt?
Mitglied inaktiv
Den Brief haben wir vom Gesundheitsamt erhalten. Aktuell finden die "normalen Vorschuluntersuchungen" aufgrund von Corona nicht statt. Der Kindergarten sieht noch Förderbedarf beim Kind. Das Verfahren für eine Heilmittelverordnung soll so beschleunigt werden. Wir haben erst nach Erhalt des Termins erfahren, dass der Termin vom Kindergarten angeordnet wurde. Der Termin wurde vereinbart, obwohl schon Test´s anstehen und die Information vorlag.
cube
Also aus rein persönlicher Meinung heraus würde ich sagen, das dies so gar nicht geht und ich wäre da entsprechend sauer. Der KiGa kann das gerne mit euch absprechen - aber einfach einen Termin ausmachen geht nicht. Ich bin aber gespannt, was Frau Bader dazu sagt, da es ja auch um Förderbedarf geht bzw. Heilmittelverordnung. Evt. geht das tatsächlich über den KiGa und dieser hat euch dahingehend nur nicht genügend informiert bzgl. des Ablaufes.
Felica
Wie soll das den deiner Meinung nach sonst statt finden wenn die GA aktuell in den eigenen Räumen keine Schuleingangsuntersuchung statt finden lassen? Du als Elternteil bist eh nicht dabei, die Kinder machen das alleine.
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit