Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verzweifelt wegen Versandhandel

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verzweifelt wegen Versandhandel

Meriam2013

Beitrag melden

Hallo Ich bin richtig traurig und besorgt Grade und habe Angst vor Ärger mit einem Versandhandel Ich wollte nur einen Gutscheincode raten beim Bestellvorgang (habe momentan auch wenig Geld) und da bin ich auf Bestellen gekommen. Ich habe sofort wiederrufen per Mail und ich habe glücklicherweise auch eine Empfangsbestätigung dieser Mail durch ich sage ich Mal jetzt die Firma medimops Und die Antwort war, Standardtext: es wäre nicht mehr möglich den Bestellvorgang zu stoppen, weil die Logistik schon dabei wäre am Zusammenstellen und ich solle dann wenn ich das Paket habe es zurückschicken (auf eigene Kosten bei medimops) und den wiederufszettel beifügen. Ich verstehe das nicht, habe nach Bestellung innerhalb 10minuten wiederrufen. Und nun habe ich Angst vor Ärger, denn kann ich nicht gebrauchen Was halten Sie davon? Ich wollte die Annahme verweigern, wenn das Paket kommt, da ich ja rechtmäßig sofort wiederrufen habe.. Muss ich jetzt trotzdem zahlen? Bzw muss ich das Paket trotz wiederruf annehmen und es dann Auspacken und zurückschicken ausreichend frankiert wie medimops in der Mail schrieb..Ich will es verweigern und es gar nicht erst im Haus haben und ich will auch gar nicht, dass es losgeschickt wird. Ich finde das komisch.. Habe richtig Angst jetzt und mein Abend ist versaut..


Meriam2013

Beitrag melden

In den AGB von medimops steht, dass man im Fall eines Widerrufs die Versandkosten tragen muss Aber wenn man sofort wiederruft und die Ware noch gar nicht medimops verlassen hat? Ich habe gegoogelt dass das Oberlandesgericht Koblenz sagt das sowas Unrechtes ist, wenn der Käufer widerrufen hat wenn die Firma die ware trotzdem sendet... Ich sitze immer noch wach und habe echt angst deswegen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du hast Angst wegen ein paar Euro Rücksekosten? Man muss den Kauf mehrfach bestätigen, die AGBs anerkennen etc. Hast Du alles getan. Bei Bestellungen unter 40€ trägt der Käufer die Rücksendekosten. Hast Du eingewilligt. Ansonsten ist dies ein Forum für Familienrecht, Deine Frage hat damit nix zu tun. Schick es zurück und lese ab sofort die AGBs bevor Du was bestellst.


chrissicat

Beitrag melden

"Ich wollte einen Gutscheincode raten." ??? - Sorry, aber DAS klingt nach Betrug! Ware nicht annehmen dürfte eine Möglichkeit sein. Der Widerruf muss nicht zwangsläufig mit dem Formular erfolgen.


Meriam2013

Beitrag melden

Meine autokorrektur hat raten anstatt testen gemacht Ließ mal Richtig unten steht es auch


chrissicat

Beitrag melden

"Lies mal richtig!" Ist in deinem Fall wohl der beste Tipp!


Meriam2013

Beitrag melden

Du suchst wohl gerne nach Fehlern anderer...


chrissicat

Beitrag melden

Nein! Aber 1. kann ich nur das lesen, was dort steht und kann nicht wissen, dass du etwas anderes meinst und 2. Hättest du vor dem Bestellen mal gelesen, stecktest du jetzt nicht in dem Schlamassel. Davon abgesehen hast DU doch geschrieben, ich solle mal richtig lesen? Allerdings habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nichts anderes lesen können.


Meriam2013

Beitrag melden

Schlaue du.. Ich weiss gar nicht das du deine Kommentare hier ablassen musst bei meiner Frage, wenn ich die Frage im Expertenforum an Frau Bader gestellt habe. Manche Leute....


Meriam2013

Beitrag melden

Belehren macht Spass ? Warum gibst du hier in einem Expertenforum Kommentare ab, die gar nix mit der Frage zu tun haben?


malini

Beitrag melden

Frau Bader wird nicht antworten, da nicht "Rund ums Baby".


Sternenschnuppe

Beitrag melden

eine Versandfrage stellt, weil sie wegen paar Euro Rückkosten nicht schlafen kann. Vorweg: Nur weil Du ein Kind hast hat dies hier nix mit Familienrecht zu tun. Oder gehst Du mit Augenproblemen auch zum Kinderarzt und verlangst dass er Dich behandelt ? Hast ja ein Kind. Obwohl sie x - Mal den AGBs zugestimmt hat, dass unter 40€ Bestellwert die Rücksendung nicht kostenfrei ist und Stornierungen nicht möglich sind aufgrund des Bestellablaufes. Bist Du real auch so ein lustiges Persönchen ?


Meriam2013

Beitrag melden

Wow ich bin beeindruckt, wie meine Frage an eine Person, die dieses Forum betreut gestellt ist, was hier dritte Leute alles rumkommentieren.. Wahnsinn... Wenn in real eine Person eine andere fragt mischt du dich da auch immer rein um dein Wissen kundzutun? Scheint euch ja wahnsinnig zu beschäftigen mein Post.. das wundert mich... Das man da immer rumkommentiert in einem frechen unterton, an eine Frage die gar nicht an einen gestellt ist..


Meriam2013

Beitrag melden

Und an Sternschnuppe... Hast du hier eigentlich das Recht zu bestimmen was in dieses Forum für Fragen passen oder nicht?? In der forumbeschreibung steht das z.b. Elternzeit... Thematisiert werden kann... z.b..... Also.. naja dann überlasse ich euch das letze wort, das scheint euch ja so wichtig zu sein und viel Spass dabei meine Rechtschreibung wieder zu korrigieren... :-)


Meriam2013

Beitrag melden

Sternschnuppe... Da steht in der Überschrift Recht, Familienrecht Also auch Recht allgemein Also, was regst du dich so auf hier? So nun musste ich auch Mal auf eure Schiene springen und bisschen schlau sein Nun Manege frei wieder für negativ Kommentare Interessiert mich nicht Ich warte auf die Antwort der Anwältin und ihr seit mir egal Liebe Grüße


Meriam2013

Beitrag melden

Im übrigen deine Bezeichnung an mich mit "lustiges persönchen" ist eine beleidigung Und das wo du so akribisch Recht und so definierst


Meriam2013

Beitrag melden

Aber achjaaa du fragtest mich das ja nur... Deshalb Stelle ich die Frage an dich zurück


Mamatom

Beitrag melden

Mich nervt, dass diese Frage 16 Antworten erhält und meine Frage, die "rund-ums-baby" ist, noch keine!! http://m.rund-ums-baby.de/recht/Elterngeld-fuer-Kind-2_158965.htm Vielleicht kann mir von Euch ja jmd antworten:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du einen neuen Nutzernamen? Okay, ich versuche mal deine Frage kurz und bündig zu fassen: Du hast versehentlich bestellt und sofort storniert. Nun möchtest du, dass der Versandhandel die Bestellung rückgängig macht, oder wenigstens das Paket nicht annehmen oder das Paket kostenfrei zurückschicken und du fragst nach deinen Rechten. Die Antwort ist: Es gelten die AGB's denen du per Klick zugestimmt hast. Hast du die AGBs durchstudiert? Wenn der Händler kulant ist, kann er die Bestellung evtl stornieren, wenn nicht, zahlst du das was in den AGBs festgelegt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.