Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

verpackung aufreissen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: verpackung aufreissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, aber ich habe es immer noch nicht verstanden: Ich muss also als Mutter die Schokolade nicht bezahlen, aber das Hausverbot akzeptieren, obwohl ich im Recht bin?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das sind zwei paar Schuh. Schadensersatzpflicht besteht nicht. Aber da in D Vertragsfreiheit besteht, kann jedes Geschäft jedem ein Hausverbot erteilen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heike! Ja, so hab ich die Antworten von Frau Bader auch verstanden. Ist zwar doof, aber naja. heutzutage wundert mich nix mehr :o( Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach dem BGB kann Dein Kind (und Du) für den Scahden nicht haftbar gemacht werde. Das Hausverbot ist getrennt davon zu sehen. Grundsätzlich kann ein Einzelhändler jedem verbieten, sein Grundstück / seine Laden zu betreten wenn er das will. Ob da nun ein "Vorfall" war oder nicht, ist egal. Das ist das gleiche, wie wenn Du ja auch nicht jeden in deine Wohnung / Dein Haus reinlassen musst (schlechtes deutsch?!?). Wenn Du nicht willst, willst Du nicht. So kann er das auch. Wird es klarer? Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.