Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da auch mal eine frage. Seid 2001 lebe ich von meinem Mann getrennt und bin auch schon geschieden.Wir haben einen gemeinsamen Sohn der dieses Jahr 5 Jahre alt wird.Er war immer alles 14 Tage bei seinem Vater am Wochenende.Letztes Jahr hat mein Mann wieder geheiratet und nachwuchs bekommen.Bei mir ist es ebenso.Im Frühjahr letzten Jahres fing es an das mein Sohn sagte er wolle nicht mehr zum Papa fahren.Ich fragte warum,bekam aber keine schlüssige antwort.Letztes Jahr Weihnachten musste er dann für drei Wochen zum Vater(was mir n Baby bekam.Er kam nach diesen drei Wochen total verschüchtert zurück sagte kaum ein wort und nuschelte nur rum.Ich habe herausbekommen, das er beim Vater nur ganz leise und still die ganze Zeit in seinem Zimmer Spielen durfte.Rausgegengen ist er nur mit zum Einkaufen.Ich habe dann auch erfahren,das mein Sohn dann wohl dort randaliert hat und sich daneben benommen hat.Was ich gut verstehen kann,wenn mann immer nur leise sein muss.Der Vater sagte dann, das er in erstmal vier wochen nicht haben möchte.Es macht auch den anschein,das er nicht so großes Interesse an seinem Sohna hat.Er fragt nicht,was er hier so macht oder ruft in mal an.Wenn ich meinen Sohn frage ob er wieder zum Papa fahren möchte,sagt er nein er will nicht und fängt an zu weinen an. Was soll ich jetzt bloß machen,ich kann doch mein Kind nicht zu etwas zwingen, was es nicht will.Was soll ich dem Vater sagen.Ich möchte ja auch nicht in Teufelsküche kommen,wenn ich meinen Sohn nicht mehr zu in bringe. Wäre nett wenn Sie mir vielleicht helfen könnten und mir ein paar tipps geben. Vielen Dank im vorraus. Tippi
Hallo, wenden Sie sich an das Jugendamt, das kann evtl. vermitteln. Sonst müssen Sie klageweise dagegen vorgehen. Gruß, NB