Azriel
Danke für euere Antworten. Und was hab ich für Abzüge dann? Kann man diese Brückenteilzeit dann auch mal verlängern? Ich weiss jetzt noch nicht wann ich wieder Vollzeit arbeiten kann
Hallo, Brückenteizeit geht bis zu 5 Jahren. Abzüge bleiben. Liebe Grüße NB
mellomania
die brückenteilzeit geht, wenn dein betrieb dafür geeignet ist, bis zu 5 jahre. abzüge hast du natürlich, da du nur das tz gehalt bekommst. also das was du arbeitest. der vz vertrag ruht solange und du kannst dann dahin zurück. länger als 5 jahre hingegen geht die brückenteilzeit nicht. aber du musst erst klären, ob dein betrieb überhaupt geeignet ist und dir das anbieten muss. warum nimmst du das 3. jahr ez nicht? auch in der brückenteilzeit ist der kündigungsschutz weg
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit