Katkatkat
Hallo, Wir haben einen Kitaplatz und bezahlen für Frühstück, Mittagessen und den Platz. Jetzt kamen die Erzieherinnen auf uns zu um ein sogenanntes Tee und Festegeld (Baden-Württemberg) einzukassieren. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man das nicht mehr darf, bin mir aber nicht sicher. Leider finde ich im Internet keine Hinweise.
Hallo, was steht denn im Vertrag? Liebe Grüße NB
heutanonym
um welchen Betrag handelt es sich denn?
Mamamaike
Hallo, was steht denn in eurem Vertrag? Bei uns (RLP) ist Teegeld vertraglich festgehalten, und Festegeld wird vom Förderverein angefragt, und man kann geben, was man will. Viele Grüße
Katkatkat
Es steht im Vertrag, dass Teegeld schon im Beitrag eingerechnet wurde. Mittlerweile nennen sie es auch nur noch Festegeld
17 Euro pro Jahr- ist nicht die Welt und geht mir auch nicht drum es emotional zu bewerten obs fair ist oder nicht. Lediglich die rechtliche Grundlage interessiert mich.
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung