haas.sonja@aon.at
Sehr geehrte Nicola Bader!
Ich habe am 28.3. Angefangen nach meiner Karenz zu arbeiten.....
Habe insgesamt nicht 29 Tage Resturlaub vor 2 Jahren.
Meine kleine geht in die Spielgruppe.....die aber in der KW 34 und 35 zu hat.
Nun meine Frage?
Müsste mir die Firma frei geben oder nicht?
Meine kleine ist 2!
Hab auch niemanden der mir auf die kleine aufpassen könnte
Was kann ich tun....Kiga nehmen die Kinder erst ab 3Jahren.
Eine Lösung muss her.....aber ich weiss am besten nicht welche!
Vielen Dank für die Hilfe
SONJA
Itzy
Das Spielgruppen, Krippen oder Kitas auch mal zu haben-zumindest die meisten - ist normal. Da muss man seinen Urlaub hinlegen (du hast doch noch 29 Tage) oder sich eine Ersatzbetreuung suchen. Verwandte, Freundinnen, andere Mütter usw. Du kannst natürlich auch versuchen bis dahin Ü-Std zusammen und dann abzubauen. Zumindest ich kenne niemanden der unbezahlten Urlaub bekommen hat. Wüsstest du das mit den beiden Wochen nicht vorher? Unser Kiga hatte immer 3 Wochen Sommerferien, 1 Woche Herbst und Osterferien.
HeyDu!
Deutsches Recht, Du bist aus Österreich?
basis
Ich denke in der Frage geht es darum, ob der AG dem Urlaub in den zwei Wochen zustimmen muss. In DE muss er das meines Wissens nicht, obwohl er natürlich angehalten ist, den Urlaub entsprechend zu ermöglichen, wie die Mitarbeiter ihn brauchen. Aber wenn jetzt fünf von sechs Frauen plötzlich in der gleichen Zeit Urlaub brauchen, kann er halt nicht allen ja sagen. Logisch. Was ist mit dem Vater? Kann der das Kind nicht betreuen? Wie es in AT aussieht wird Frau Bader vermutlich auch nicht sicher sagen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit