Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgeerklärung

Frage: Sorgeerklärung

Tehpunkt

Beitrag melden

So, erstmal. Sorry für die langen Texte, habe mir die Hinweise natürlich nicht vorher durchgelesen :-/ Heute kam von meinem ex eine Mail, er habe ein Termin für die gemeinsame sorgeerklärung beim ja (allerdings Nachbarregion, die während der Geburt zuständig war) gemacht, der ist nächsten Dienstag, ich kann dann dazu zum unterschreiben oder habe alternativ 7 Tage Zeit. Tu ich das nicht, klagt er es ein. Habe bei unserem zuständigen JA angerufen, sie hat mir den ASD für eine Beratung empfohlen, da habe ich auch Dienstag einen Termin. GsR steht uns beiden zu, das ist für mich kein Problem, war es auch nie und ich werde auch unterschreiben. Er hat sagt "da ich es in die Wege geleitet habe, wirst du negativ da stehen,weil du sich nicht darum gekümmert hast" Ist das wirklich so?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er ist augenscheinlich in Ihrer Beziehung immer der "Bestimmer" gewesen und jetzt müssen Sie sich, für die Kinder, freischwimmen. SUchen sie einen Fachanwalt (in) vor Ort auf. Wenn Sie kein Geld haben, können Sie sich vorher beom Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen. Liebe Grüße NB


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Nimm Dir einen guten Anwalt. Du bist so verschreckt und ängstlich, daß Dir jegliche Urteilsfähigkeit abhanden gekommen ist. Wahrscheinlich auch nicht erst seit der Trennung, sondern vorher schon - und Dein Kerl nützt das schamlos aus. Du brauchst einen Anwalt, der Dich bissi an die Hand nimmt. Und der Dir die Sachen abnimmt, die Dir Angst machen. Das ist ja kein Zustand so! Zu Deiner Frage: Erstens macht sich das Jugendamt ein Gesamtbild. Das ist kein Tennismatch, wo Fehler zu Strafpunkten führen und der gewinnt, der am wenigsten gesammelt hat. Zweitens hat er sich ja auch nicht drum gekümmert. In erster Linie solltest Du schauen, daß Du vor dem JA nicht so verschreckt und naiv rüberkommst wie hier. Und da würde - es schließt sich der Kreis - ein guter Anwalt helfen. Weil er Dir eine realistische Einschätzung der Drohungen geben könnte. (Und wenn der Ex schon einen Anwalt hat, gibt es m.E. auch keine Alternative zu einem eigenen Anwalt.)


luvi

Beitrag melden

Hallo, Der hat dich ja ziemlich in der Hand. Nein, es wirft kein schlechtes Licht auf dich. DU musst dich NICHT darum kümmern, das muss ER machen. Nach der Geburt hat erst mal die Mutter das alleinige Sorgerecht, er muss es beantragen, wenn er das gemeinsame will. Das muss er in die Wege leiten. Der einfache Weg ist, dass er es beantragt, und du dem zustimmt. Das kannst du beim Jugendamt machen. Wenn du das nicht freiwillig machst, kann er einen Antrag stellen beim Gericht. Dann bekommst du einen Brief, mit dem du zustimmen kannst oder Gründe nennen, die dagegen sprechen. Es spricht aber nur Kindeswohlgefährdung dagegen. Mann ist Frau fremd gegangen spricht z. B. nicht gegen gemeinsames SR. Geh zum Jugendamt, nimm den Termin wahr, lass dich zunächst ohne ihn beraten. Du machst dich und dein Handeln viel zu abhängig von ihm. Was könnte er denken, wi könnte er reagieren usw. Der hat dich total in der Hand. Ich finde ja, einiges spricht gegen ihn. Er zieht vorübergehend aus, das Kind betreut du jetzt überwiegend. Du gibst ihm viele Möglichkeiten, Kontakt mit dem Kind zu haben, doch er nimmt sie nicht wahr und ist unzuverlässig. Du springst immer ein, wenn er einfach nicht kommt. Ein Tipp, macht die Terminabsprache schriftlich, und lösche die Nachrichten bzw. Absagen nicht. Notiere dir, was vereinbart war und ob er gekommen ist usw. Was mich wundert ist, warum es über das Jugendamt am Geburtsort geht, eigentlich ist das Jugendamt zuständig, in dem der sorgeberechtigte Elternteil wohnt. Zumindest sagte man mir das, als es um die Sorgeerklärung ging. (Hat er da Bekannte? , du sagtest ja, er arbeitet als Therapeut) Bitte, lass dich nicht unter Druck setzen! Ich finde übrigens, deine Ausführungen klingen sehr danach, dass es DIR ums Kindeswohl geht. Und das ist auch das wichtigste. Wenn Du mit dem Jugendamt sprichst, mach das auch dort so deutlich. Keine Hetze gegen den Vater. Es geht ums Kind und was das Beste ist fürs Kind. Wer hat sich denn die 18 Monate ums Kind überwiegend gekümmert? Das warst doch du, oder? LG luvi


Tehpunkt

Beitrag melden

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ja, ich finde es selbst erschreckend, wie sehr emotional ich abhängig bin, bzw. Mich gar nicht mehr traue, mal selbst Entscheidungen zu treffen,eben weil ich Angst vor sonst was habe und das kommt sicher nicht gut an. Ein Kind braucht ja eine stabile Mutter. Selbst da stelle ich mittlerweile in Frage, ob ich stabil genug bin. Die Dame vom Ja meinte, dass der SD aber genau dafür da ist, dass ich da ruhig verletzlich sein darf, dass eben auch die Gesamtsituation angeschaut wird. Aber genau davor habe ich Angst, zu verletzlich, zu naiv zu wirken, obwohl ich es ja gerade bin. Ich werde einfach objektiv bei den Fakten bleiben. Klar habe ich das Bedürfnis, dass gesehen wird, dass er mich klein hält, jedenfalls empfinde ich es so. Als Therapeut wird er sicher argumentieren, dass das immer subjektiv ist. Ich muss einfach objektiv bleiben, mich beraten lassen. Darum geht es mir ja auch, ich möchte klare Verhältnisse ohne ein hü und hott, wenn es ihm dann passt. Danke für alles


Tehpunkt

Beitrag melden

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ja, ich finde es selbst erschreckend, wie sehr emotional ich abhängig bin, bzw. Mich gar nicht mehr traue, mal selbst Entscheidungen zu treffen,eben weil ich Angst vor sonst was habe und das kommt sicher nicht gut an. Ein Kind braucht ja eine stabile Mutter. Selbst da stelle ich mittlerweile in Frage. Aber vor und mit meinem Sohn bin ich es in jedem Fall, jedenfalls kann ich gegenwärtig abschalten und mich voll und ganz auf ihn konzentrieren. In den Zeiten, indenen er schläft, fängt damn das sorgen volle gegrüble an. Die Dame vom Ja meinte, dass der SD aber genau dafür da ist, dass ich da ruhig verletzlich sein darf, dass eben auch die Gesamtsituation angeschaut wird. Aber genau davor habe ich Angst, zu verletzlich, zu naiv zu wirken, obwohl ich es ja gerade bin. Ich werde einfach objektiv bei den Fakten bleiben. Klar habe ich das Bedürfnis, dass gesehen wird, dass er mich klein hält, jedenfalls empfinde ich es so. Als Therapeut wird er sicher argumentieren, dass das immer subjektiv ist. Ich muss einfach objektiv bleiben, mich beraten lassen. Darum geht es mir ja auch, ich möchte klare Verhältnisse ohne ein hü und hott, wenn es ihm dann passt. Danke für alles


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist doch ein gutes Timing wo es eh mit dem Umgang so schwierig ist. Perfekte Gelegenheit den Termin zu nutzen um gemeinsam mit Hilfe des Jugendamtes einen verbindlichen Plan zu machen. Ich würde den gar nicht mehr reinlassen, er kann das Kind ins Bett bringen wenn es bei ihm schläft! Es wird dringend Zeit dass ihr beide! Abstand bekommt um gemeinsam als Eltern gut zu harmonieren. Bevor der Umgang nicht geregelt ist würde ich auch nix unterschreiben in Sachen Sorgerecht! Von daher entspanne Dich, DU hast was was er möchte, ER muss da kleine Brötchen backen. Also, gehe in Dich, was stellst Du Dir vor? Alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag. Unter der Woche dann noch einen festen Nachmittag? Sobald in Betreuung kann er da das Kind auch Freitags abholen und am Montag früh da abliefern. Entspannt es vor allem fürs Kind! Und prüfe welches Jugendamt, es ist eigentlich das zuständig wo das Kind wohnt. Und ER muss liefern, nicht Du. Umgang planen, inklusive Feiertage, Dein Geburtstag etc. (Schaue in den Kalender vor dem Termin) und danach! das Sorgerecht. Zickt er muss er halt klagen, dann kann das Gericht eben im gleichen Zug den Umgang festlegen. Und er muss erklären warum es das muss..... Kopf hoch und komm bitte aus der Opferrolle raus. Notfalls mit Hilfe.


desireekk

Beitrag melden

Ich hatte dir ja weiter unten schon was geschrieben :-9 1.) ER hat sich so lange nicht darum gekümmert ob er für sein Kind sorgen kann oder nicht: warum nicht? 2:) Er kann es seinem Kind gerne ermöglichen regelmäßigen und verlässlichen Umgang zu haben mit seinem Vater, dafür werden die regeln hierfür mit dem Jugendamt zusammen abgesprochen. (Vorher setzte Du Dich bitte hin und fixierst schriftlich für Dich was und wie die Regelungen aussehen sollten). Ggf. nimmst Du einen neutralen Dritten (toughe Freundin od. Anwalt) mit zum Termin. 3.) Lasse dir JETZT eine Negativerklärung vom Jugendamt geben und eröffne ein (Spar-)Konto o. ä. für das Kind solange Du ASR hast. 4.) Informiere Dich gut, wisse, was Deine Rechte und Möglichkeiten sind. Nur dann kannst Du in Ruhe abwarten was ihm als nächstes wieder einfällt ohne jedes mal (innerlich)in Tränen auszubrechen. 5.) GSR ist nicht das Ende der Welt. Es mag das ein- oder andere verlangsamen wenn man nicht an einem Strang zieht, aber "Macht" hat er deswegen keine. Ganz im Gegenteil: wenn er sooo sehr um sein Kind bemüht ist, dann ist ihm das ja auf jeden fall MINDESTENS einen Nachmittag/Abend mit dem Kind wert pro Woche. Nein NICHT in deiner Wohnung, sondern mit dem Papa alleine -... Oh... er hat keine kindgerechte Umgebung für das Kind geschaffen? ...Tja…. dann kann er das ja nun jetzt tun...oder will er dem Jugendamt erklären dass ein Kind in einer Praxis wohnen sollte? Welche Anstrengungen hat er denn bis jetzt unternommen um eine kindgerechte Umgebung/Wohnung zu finden? Etc. LG D


Tehpunkt

Beitrag melden

Danke nochmal. Naja, er wird unsere Wohnung behalten, die ist natürlich mehr als kindgerecht, das Kinderzimmer habe ich zum Beispiel mit einer wasserwelteandbemalung kreiert...Musste das jetzt mal. Erwähnen, weil es mich einfach stolz macht. Und es ist ja nunmal allgemein das gewohnte Umfeld. Nun gut, die Möbel und alles, nehme ich natürlich mit. Er hat ja auch gesagt ich kann die Wohnung nehmen, allerdings kann ich sie mir auf Dauer nicht leisten, außerdem hat er ja jetzt das Auto und ich bin immer auf Bus oder bei schön wetter auf Fahrrad angewiesen obwohl das Auto den ganzen tag nur bei. Ihm vor der Praxis steht. Klar, ich könnte mir ein Auto anschaffen, aber ich möchte erstmal sehen, was noch alles kommt. Gut aber du hast recht, zur Zeit kann er jedenfalls kein kindgerechtes Umfeld bieten und da er ja freiwillig in die Praxis gezogen ist und ich auf Wohnungsuche, ist das jetzt erstmal so. Ach mensch, danke an alle die mir hier einen solchen Beistand und auch Arschtritt geben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.