Jule199101
Hallo Frau Bader, ich bin wegen einer Zervixinsuffizienz krank geschrieben und rutsche heute noch für 4,5 Wochen ins Krankengeld vor Mutterschutz. Zervixinsuffizienz ist ja eine ausschließlich schwangerschaftsbedingte Erkrankung. Das heißt doch, dass der Monat nicht genullt wird bei der Elterngeldberechnung, sondern ausgeklammert werden kann, oder? Ich habe gerade mit der Krankenkasse telefoniert, und der Ansprechpartner meinte in einem Nebensatz, ich sei ja nicht wegen der Schwangerschaft krank geschrieben, sondern wegen Zervixinsuffizienz, das hat mich verwirrt… Von wem lasse ich denn den Nachweis ausstellen, dass es schwangerschaftsbedingt war? Ich habe ja eine AU mit dem Code für Zervixinsuffizienz, reicht das? Danke und viele Grüße!
Hallo, natürlich handelt es sich um eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung . Es war ein Mann und gestern war Frauentag. Vllt hat ihn das Wort Zerfix deshalb verunsichert :-) Nein, kann ausgeklammert werden. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt