Violett 466
Liebe Frau Bader, welcher Schulweg ist für 5. Klässler in Thüringen zumutbar? Gibt es eine maximale Kilometerzahl oder maximale Zeit pro Fahrtstrecke? Wir müssen bei der Anmeldung unserer Tochter am Gymnasium einen Zweitwunsch angeben, aber alle Schulen, die da zur Wahl stehen, sind über 30km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre sie mind. 3h pro Tag unterwegs. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, da war jemand schneller mit der Antwort, ich hätte das auch googeln müssen, ich kenne nicht die Regel in allen Bundesländern. Liebe Grüße NB
User-1736455377
In Thüringen gelten wohl 60 MIn. für weiterf. Schulen als zumutbar - siehe https://bildung.thueringen.de/fileadmin/ministerium/publikationen/thueringer_schulgesetz.pdf - war übrigens in 30 sek. ergoogelt ;-) Als Fahrtweg gelten die schnellsten öffentlichen Verkehrsmittel/Wege. idR ist dabei auch zumutbar, dass ein Kind mit einem früheren Bus dann zB nur 35 min. braucht, dafür aber 20 Min. zu früh da ist. Wenn für euch keine dieser Schulen in Frage kommt, würde ich gar keinen 2.-Wunsch angeben. Das ist ja keine Pflicht, sondern eine Möglichkeit. Wenn ihr euch damit besser fühlt, streicht den 2.-Wunsch durch und schreibt kurz! als Begründung dazu, dass auf Grund der Entfernung leider keiner genannt werden kann.
User-1736455377
Gibt es neben dem Gym noch Gesamtschulen in annehmbarer Entfernung? Wenn ja, dann solltet ihr im Kopf haben, dass ein Kind mit Gym-Empfehlung und Ablehnung an der Wunschschule eben auch der Gesamtschule zugewiesen werden kann. Bei uns im BL ist es allerdings eher so, dass die Gym´s UND Gesamtschulen so überrannt werden, dass man fast eher am Gym einen Platz bekommt als an der Ges.-Schule.
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt