TigerLillii
Sehr geehrte Frau Bader, mein Ex (Vater meines Kindes) möchte jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen.. warum auch immer. Er hat bis jetzt keinerlei Interesse an seinem Kind gezeigt, zahlt noch keinen Cent Unterhalt und hat, als ich den Unterhalt vor ein paar Monaten angesprochen habe, allen Ernstes einen Vaterschaftstest verlangt. Diesen hat er bekommen, positiv (stand auch nie was anderes zur Debatte) und jetzt erkennt er angeblich und hoffentlich bald die Vaterschaft an und zahlt endlich Unterhalt. Ich frage mich allerdings, wofür er jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen will in diesem Zusammenhang? Er sagt einfach nur so.. das glaube ich ihm aber nicht, ich kenne ihn. Wofür könnte er so eine Versicherung brauchen, im Hinblick auf unsere „Geschichte“? Vielleicht können Sie mir etwas dazu sagen. Vielen lieben Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Tigerlillii
Hallo, üblicherweise zahlt die bei Familienrecht nur die Erstberatung. Es gibt neuredings aber auch welche, die mehr übernehmen. Liebe Grüße NB
Neverland
Kann er doch machen. In die kann er das Kind auch aufnehmen. Ich meine allerdings nur dann, wenn das im selben Haushalt wohnt. Ansonsten interessiert es die Versicherung kein bisschen. Möchte er von dir irgendwelche Unterschriften oder Daten?
TigerLillii
Ja natürlich kann er das machen. Mich wurde nur interessieren wofür er so eine Versicherung bräuchte, falls er das aus irgendeinem Grund wegen meinem Sohn macht. Er hat ja keinerlei Interesse an ihm. Also ob es ihm da um Unterhalt geht o.ä. Nein, bis jetzt wollte er keine Daten. Außer meine Adresse, aber die diente glaube ich eher der Vaterschaftsanerkennung oder des Unterhaltes. Und die hat er ja auch sowieso.
cube
Wofür man die braucht bzw. nutzen kann hängt davon ab, was alles abgedeckt wird. Kann man also pauschal nicht beantworten.
Neverland
Eine Rechtsschutz ist erst einmal grundlegend nicht schlecht. Für niemanden.
Berlin!
Eine RSV ist nie verkehrt. Gerichts- und Anwaltskosten können erheblich sein und dann kann man oft auch berechtigte Ansprüche nicht durchsetzen. Familiensachen sind nur selten in einer RSV enthalten. Gibt es natürlich auch, ist aber nicht die Regel. Ob Dein Ex nun eine RSV hat oder nicht kann Dir doch vollkommen egal sein. Es tangiert Dich doch gar nicht.
Succero
Das kann dich tangieren, muss aber nicht. Wenn du dich fragst, was da auf dich zukommen könnte, dann fällt mir ein, dass er vielleicht an der Höhe des Unterhalts drehen möchte, das gemeinsame Sorgerecht einklagen möchte, oder oder :-) Und, falls er es dir von selbst erzählt hat, könnte es auch sein, dass er dich verunsichern und dich in eine rein gedanklich schwächere Position versetzen wollte. Und, das hat er schon mal geschafft. Aber, wenn er dir was will, wird er es so oder so machen. Mit oder ohne rsv. Bleib gelassen.
TigerLillii
Ja, ich vermute um den Unterhalt wird’s gehen. Nein, er selbst hat es mir nicht erzählt und das gemeinsame Sorgerecht kann ich mir nicht vorstellen, da er sich ja sogar weigert, die Vaterschaft anzuerkennen und Unterhalt zu zahlen. Abgesehen davon, dass ihn sein Kind einfach leider null interessiert. Danke für die Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner