Tehpunkt
oder soll ich einfach überall nachgeben, so von wegen die andere Wange hinhalten, wenn ich auf die eine bekomme? Vielleicht ist es besser, ihm den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nur weiß ich eben nicht, ob es ihm bei allem um unseren Sohn geht oder vielmehr um...
malini
Fr. Bader wird sich das mit Sicherheit nicht alles durchlesen. Geh selber zum Jugendamt und lass feste Umgangstage festlegen! Seid ihr verheiratet?
desireekk
Oh mei…. 1.) Kannst Du das nächste mal bitte dir selbst "antworten" im ersten Post wenn Du was vergessen hast, sonst wird das so unübersichtlich. 2.) ICH würde sofort beim Jugendamt anrufen und um einen Termin bitten. Zum Wohle de Kindes und auch für die bessere Planung der Eltern ist ein regelmäßiger und verlässlicher (!!!) Umgang wichtig. Jetzt ist der Kleine noch klein und ob Montag oder Sonntag ist, ist ihm wurscht, aber es wird immer wichtiger, je älter er wird. Dazu kommt, das auch (aber nur in 2. Linie) die Eltern ihre zeit planen müssen. Du musst NICHT immer bereit stehen wenn es ihm mal einfällt sein Kind sehen zu wollen. Ebenso muss er die Termine mit dem Kind einhalten, denn wenn das Kind weiß "noch einmal schlafen, dann geh ich zu Papa" darf/soll/kann man das nicht enttäuschen! Wichtig ist dass Du die bisherigen Umgangstermine inkl. der Absagen dazwischen in einen Kalender einträgst. Aber bitte alles kurz und knapp, das was Du schreibst ist viieeel zu lang für's Jugendamt :-) Ich würde erst Mal ein Gespräch beim Jugendamt alleine haben wollen und um Rat bitten, wie man denn den Umgang am besten lösen könnte. DANN würde ich beim Jugendamt um ein moderiertes Gespräch zusammen mit dem KV bitten, bei dem auch kla schriftlich festgelegt wird wie wann Umgang stattfindet, was wenn er ausfallen muss, was genau Gründe für "Ausfall" sind, etc. Ob er untreu war oder nicht hat NICHTS damit zu tun, es geht um das Kind und die Zukunft, nicht um Vergangenheit. ich sage das nicht weil man nicht die Vergangenheit verarbeiten muss, aber für das Kind ist das nicht wichtig. LG D
cube
Ich stolpere über das "gemeinsame Sorgerecht beantragen" - wenn ihr verheiratet seid, hat er automatisch mit dir zusammen das SG. Und auch wenn ihr nicht verheiratet seid, er aber in der Geburtsurkunde als Vater steht, habt ihr GSR. Da braucht er gar nichts beantragen. Ich nehme an du meinst, mit "gem. SG beantragen" eher den Umgang?
desireekk
Hallo Cube unverheiratete Eltern haben NICHT automatisch das GSR, nur weil beide Elternteile in der Geburtsurkunde stehen. Das muss immer noch gesondert vereinbart werden bzw. richterliche beschlossen werden. Gruss D
cube
Da hast du recht. Sorry und Danke für die Richtigstellung!
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum