Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Bader, ich wollte nur mal nachfragen, ab welcher Höhe des Bruttogehaltes man Anspruch auf Mutterschutzgeld (DM 25) von der Krankenkasse hat. Mit freundlichem Gruß Claudia
Liebe Claudia, Wie hoch das Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenkasse ist (ich gehe davon aus, dass Sie pflichtversichert sind), richtet sich nach Ihrem durchschnittlichen Netto-Arbeitsentgelt der letzten drei Kalendermonate bzw. der letzten 13 Wochen vor Beginn der Schutzfrist (vor der Entbindung). Es beträgt jedoch höchstens 25 DM für jeden Kalendertag. Lag Ihr durchschnittliches Netto-Arbeitsentgelt höher, erhalten Sie die Differenz von Ihrem Arbeitgeber. Er muss diesen Betrag als Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bezahlen. Für das Mutterschaftsgeld brauchen Sie keine Steuern und Sozialabgaben zu zahlen. Als 630-er erhalten Sie nur eine einmalige Zahlung. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit