Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss Elterngeldnachzahlung verzinst werden?

Frage: Muss Elterngeldnachzahlung verzinst werden?

Flix14

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe meinen Elterngeldantrag am 09.11.2017 (!!!) gestellt, am 02.07.2019 (!!!) kam der endgültige Bescheid. Müsste die Elterngeldstelle den Betrag nicht verzinsen? Falls von Bedeutung: Zwillinge sind 2017 geboren. Ich habe Mischeinkünfte, also 2016 erstmal Bemessungszeitraum. 2016 lag eine Schwangerschaftsbedingte Erkrankung vor. 2015 + 2014 Elterngeldbezug. Zunächst wurde Basiselterngeld (07.02.18) beschieden ohne Begründung. Ich habe Widerspruch (05.03.18) eingelegt, wurde abgelehnt (13.07.18). Ich habe mich an eine höhere Stelle (Fachaufsicht) gewandt. Widerspruchsbescheid zurückgenommen. Erneuter vorläufiger Bescheid (31.07.2018) Basiselterngeld. Steuererklärung, Künstlersozialkassenbescheid (30.10.18) und anderes auf erneute Forderung (28.11.18) nachgereicht. 7,5 Monate nach Nachreichung und durch erneutes Einschalten der Fachaufsicht endgültiger (positiver) Bescheid.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nicht dass ich wüsste. Der Staat verzinst ja auch nicht die Vorauszahlungen von Einkommensteuergeldern. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Hast du nach 3 Monaten nach der letzten Einreichung (also nach 28.11.2018) keine Untätigkeitsklage eingereicht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.