Mitglied inaktiv
Hallo, wir ziehen gerade aus unserer Mietwohnung aus und haben das Problem das wir in unserem Mietvertrag einen Zusatz stehen haben das wir unserem Vermieter 1500 Euro Umzugskosten zahlen müssen (er ist aus dieser Wohnung selbst ausgezogen damit wir einziehen konnten). Diese sollten aber nicht in bar fällig sein, sondern mit der Mietzeit abgegolten werden (pro Jahr 500 Euro). Da wir nun aber nach nur einem Jahr ausziehen, müssten wir ihm nun noch 1000 Euro zahlen. Ist so etwas erlaubt? Müssen wir das tatsächlich nun zahlen? Vielen Dank im Voraus!
Hallo, sorry, Mietrecht gehört nicht zum Thema r-u-b Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit