Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Logopädie (unmöglich)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Logopädie (unmöglich)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. N. Bader. Wir haben eine Logopädie, die wir schon seit paar monaten besuchen. Die Frau macht alles unmöglich. Wir haben 3x abgesagt weil meine Tochter 2x Kontaktperson war, und 1x richtig erkältet. Und heute sagte ich ihr, das wir in den Urlaub fahren und nächste woche nicht kommen können. Heute schrie sie mich plötzlich an, warum wir umsonst immer absagen, und ab jetzt will sie was überlegen! Ich habe ihr heute meine Meinung gesagt, dass wir ab heute wegen den Ton von ihr nicht mehr kommen wollen. Sitzung sollte 10/10 sein. Erst dann wieder eine neue Rezept. Sie war heute das 5.mal und fehlen noch 5 Tage. Heute war wirklich der letzte Tag, da wir auf gar keinen Fall mehr wollen. Jetzt habe ich eine neue Logopädie spontan angerufen, und habe einen Termin für Anfang Juli bekommen. Sie verlangt aber einen Rezept. Meine Frage ist: Kann man ganz normal abbrechen, und bei der neue Logopädie anfangen? Kinderärztin ist jetzt im Urlaub und ich weiss nicht wie das mit der KK. abgerechnet wird. Kann die Frau mir eine Rechnung schicken da noch 5 Tage fehlen? Ich habe sowas zb. nicht unterschrieben. Lg.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mitten im Rezept wird man nicht wechseln können. Und das Anchlussrezept wird meistens von dem Bericht der vorherigen Logopädin abhängen. Dazu kommt, dass es doch im Moment nicht ausreicht, Kontaktperson zu sein, um einfach weg zu bleiben. Ich würde mit dem Arzt sprechen, der das Rezept erstellt hat, wenn dieses Rezept zu Ende ist. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das brauchst du nicht unterschrieben haben, es reicht wenn es aushängt. Bei unserer Logopädin war zum Beispiel abgesagt weniger als 24 h kostenpflichtig. Wir mussten aber auch schon Mal am gleichen Tag wegen Magen Darm absagen. Und eigentlich darf auch nur eine Pause von 10 Tagen sein. Dein anderes Problem ist, wenn die alte Logopädin keinen Bericht schreibt, darf der Kinderarzt keine neue Verordnung ausstellen.


Tigerblume

Beitrag melden

Hast Du die erbrachten Stunden auf der Verordnung unterschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank an euch. Ich habe noch nichts unterschrieben. Hatte nur ins Gesicht gesagt das wir nicht mehr kommen wollen. Sie hat nicht mal angerufen, auch nichts geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich ist es notwendig nach jeder Stunde zu unterschreiben auf der Verordnung. Wir waren auch Mal in der Situation das das mit der Logopädin nicht gepasst hat. Wir haben den Zettel (mein Mann hat die restlichen Stunden gebracht) und danach gewechselt. Aber wenn ihr bei 5 Stunden 3* abgesagt habt, kann ich die Logopädin schon verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie ging eigtl. seit paar monaten in die Logopädie jede woche 1x. Da konnte sie wirklich Regelmässig gehen. Letzten Monat und diese Woche ist etwas scheif gegangen. 10 Sitzung sollte es sein, gestern war d. 5.Tag. und jetzt fehlen nur 5 stunden. Des meinte ich. Klar, sie muss auch weiter arbeiten. Das verstehe ich absolut. Aber so ein Ton was wir gestern erlebt haben, war einfach zuviel für uns. Ton macht die Musik. Sie verlangte von uns dass wir ab jetzt jede woche kommen müssen sonst geht es nicht so weiter. Ich kann nicht vorausplanen was nächste woche passieren wird. Nur weil sie Geld verdienen will, kann ich meine Tochter auch nicht Opfern wenn wir nicht gehen können.


Suomi

Beitrag melden

Was ich nicht verstehe: man plant die Termine doch alle im vorraus. 5 Terminen hätten bisher stattfinden sollen davon habt ihr 3! abgesagt. Kind krank kann man nichts dafür, aber dann absagen wegen Urlaub finde ich schon sehr fragwürdig. Man weiß doch, dass man da einen Termin hat und kann dann halt nicht Wegfahren. So wichtig scheint die Logopädie dann nicht zu sein, wenn man nie hingeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

2x Kontakt Person gewesen. Und da konnte sie nicht gehen! 3. Kind war Krank. Das beue Rezept sind 5 vollständig. Alle andere Rezepte davor sind 10/10 ich verstehe nicht was da nicht zu verstehen ist. LOGOPÄDIE TERMINE SIND FEST BEI IHR. WIR KÖNNEN NICHT ENTSCHEIDEN WAS SIE KOMMEN KANN. Also bitte was ist daran nicht zu verstehen. Scroll bitte weiter und mach keine Vorwürfe wenn du nicht weiss um was es geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Suomi *nie hingeht* ? ok, ich schreibe dann so damit du verstehen kannst. 55x Regelmässig gegagen. 3x nicht. Und 2x sollte sie noch gehen. Aber wir gehen nicht mehr hin. Kannst du den unterdchied sehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja urlaub ist ja verständlich. Wenn wir während der Therapiezeiten von der Tochter immer auf alle Termine Rücksicht genommen hätten, wären wir über Jahre nicht weggefahren. Dazu hat ja auch die Therapeutin Urlaub/Krankheit. Dadurch hatte unsere Tochter Grad im Sommer oft Therapiepausen von 5-6 Wochen obwohl wir früh genug gefragt hatten und nur auf die Ferien angewiesen waren.


Terkey235

Beitrag melden

Von 5 Terminen musstet ihr drei absagen. Das ist sehr unglücklich, wenn natürlich auch nicht selbst verschuldet. Und nun sagt ihr schon wieder ab, mit nur einer Woche Vorlauf, weil ihr im Urlaub seid. Von so einem Urlaub weiß man doch in der Regel zumindest etwas eher. Ich kann sehr gut verstehen, wenn der Logopädin der Geduldsfaden reißt. Vermutlich ist sie selbstständig oder muss ihre Sitzungen nachweisen, und ihr stellt sie mit dieser Form von gewisser Unzuverlässigkeit vor echte Probleme. Wenn mir jemand von 6 Terminen 4 absagt, hätte ich ziemliche Schwierigkeiten und könnte es mir euch kaum als Kundschaft leisten. Vielleicht hat sie nach diversen Lockdowns und mit Sicherheit vielen damit verbundenen Absagen auch einfach Schwierigkeiten, wenn Leute nun schon wieder die Termine nicht wahrnehmen Für Menschen, die jeden Monat pünktlich ihr Gehalt und/oder das vom Partner auf dem Konto haben, ist das sicherlich schwer nachvollziehbar. Besonders, wenn sie evtl. trotz Corona ein geregeltes Einkommen hatten (was ich natürlich in eurem Fall nicht weiß). Wenn ihr es beim nächsten Logopäden jedenfalls wieder so handhabt, habt ihr ziemlich sicher ein ähnliches Ergebnis. Stell dir mal vor, euch brechen Teile eures Familieneinkommens weg und ihr hättet Ärger auf der Arbeit, weil jemand anderes unzuverlässig ist. Davon würdet ihr bestimmt nicht begeistert sein. Wenn du sagst, der Ton macht die Musik, aber gleichzeitig beschreibst, du hättest ihr "die Meinung gesagt", kann ich mir nicht wirklich gut vorstellen, dass es ein ruhiges und sachliches Gespräch war. Bitte entschuldige, dass ich nicht auf deine rechtliche Frage eingehe. Normalerweise halte ich mich diesbezüglich zurück. In diesem Fall fände ich aber einen kurzen Perspektivwechsel gut.


cube

Beitrag melden

Scheinbar hat die Logopädin den Eindruck, ihr würdet die Termine nicht wirklich ernst nehmen. Da wäre ich auch sauer. Scheinbar hast du dann aber auch nicht ruhig versucht, ihr zu erklären, warum es zu den kurzfristigen Absagen kam, sondern hast ihr "auch erst mal die Meinung gesagt". Was sicher eher den Eindruck verstärkt, das es dir relativ egal ist, welche Probleme sie dadurch hat oder eben auch euer Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi cube. Danke für dein Nachricht. Doch diese 2 mal als Kpntaktperson habe ich mitgeteilt wobei sie eigentlich sehr froh war das wir nett sind und das gleich mitgeteilt haben. Und das mit dem Erkältung hatte sie sogar Fieber gehabt. Und gestern war für sie angeblich doch nicht i.O. gewesen. Sie fing an mit dem streit. Ich verstehe absolut wenn ich einfach so Absage dann werde ich natürlich auch sauer. Aber wegen urlaub das sie gleich so angreift war eben zuviel


cube

Beitrag melden

von dir aus nochmal das Gespräch zu suchen. Klar zu stellen, dass es euch nicht egal ist etc usw. und dann mal schauen, ob ir nicht doch wieder eine Basis findet. Ich glaube nämlich, du wirst ansonsten eher Probleme mit der Abrechnung/Rechnung bekommen und die Termine bei der neuen Logo gar nicht erst beginnen können. Jede von euch hat jetzt mal drüber geschlafen und oft ist ein nochmaliges Gespräch plötzlich ganz entspannt und alle Mißverständnisse und schlechte Stimmung deswegen lösen sich in Luft auf. Ist sie dann immer noch pampig oder so, kannst du ja dann mal mit deiner KK telefonieren und fragen, was zu tun ist, wenn eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich erscheint. Dann bist du auch auf der "sicheren Seite" und kannst mit Fug & Recht sagen, dass du ja versucht hast, nochmal in Ruhe zu sprechen.


KielSprotte

Beitrag melden

Aber Urlaub plant man doch eigentlich nicht erst ein paar Tage im voraus? Da hättet ihr doch erst gar keinen Termin machen brauchen - und scheinbar hat es bei den anderen Absagen doch nie Stress gegeben?! Und wenn du dann ankommst "ach nee, jetzt fahren wir erst einmal in Urlaub", da kann ich eine gewisse Reaktion von der Dame schon verstehen - allerdings nicht deine! Das Fass zum Überlaufen....weil sie 1x nicht die von dir gewünschte Reaktion gezeigt hat??? Ansonsten bin ich voll bei Terkey!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube ich kann das nicht richtig ausdrücken. Die termine sind fest um die gleiche uhrzeit. Die termine mache ich nicht aus sondern es ist ihre Entscheidung. Jede woche 1x um die gleiche uhrzeit. Und urlaub ist ja nur 12 tage. Das sind nicht mal 2 fehltagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Frage war eigentlich ob sie Geld verlangen kann bzw. wir einen neuen Rezept bekommen dürfen :) warum ich absage, warum sie uns geschimpft hat ist eigentlich uninteressant. Wir möchten nur wissen ob ich Recht dafür habe eine neue finden kann da wir noch 5 Stunden offen haben.


Terkey235

Beitrag melden

Es ging mir nicht darum, dass ihr nicht in den Urlaub fahren sollt. Doch gerade weil die Termine im Voraus feststehen, zu 100% absehbar waren und sie für euch keine Überraschung darstellen, hättet ihr doch sehr leicht eher absagen können. Dann hätte die Logopädin einfacher die Möglichkeit gehabt, den Termin neu zu besetzten. Das ist für sie unbezahlte Mehrarbeit, aber wenigstens hätte sie keinen ganzen Ausfall gehabt. Zudem wäre es vielleicht eine Chance für ein Kind auf der Warteliste gewesen, das dringend eine Behandlung braucht. Ich persönlich finde es schwierig, nur an sich zu denken und die Bedürfnisse anderer Menschen ganz außen vor zu lassen. Die Absage war also nicht das Problem, sondern die vermeidbare Kurzfristigkeit. Und - aus meiner Sicht - die damit verbundene fehlende Wertschätzung und die wiederholte Unzuverlässigkeit. Am Ende haben nun alle Schwierigkeiten und sind unzufrieden mit der Situation. Es ist niemandem geholfen. Ich wünsche euch einen positiven Ausgang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Lieben Dank für deine Nette Nachricht. Ich weiss es ist alles leider so ergeben. Wir wollten natürlich immer flexibel bleiben, aber wenns nicht geht, geht eben nicht. Wie gesagt 2x kontaktperson gewesen und wir wollten gutes tun da wir niemanden übertragen wollten. Selbst das war anscheinend ein fehler gewesen.


Neverland

Beitrag melden

Kontaktperson spielt schon seit Wochen keine Rolle mehr. Selbst Eltern von infizierten Kindern müssen arbeiten, Geschwisterkinder zur Schule usw. Krank, anderes Thema, kann passieren, wird auch niemand was gegen sagen wenn rechtzeitigt mitgeteilt. Aber eine Woche vor dem geplanten Urlaub abzusagen - macht man nicht. Ihr konntet genauso planen, hättet ihr machen müssen, die Termine finden ja jede Woche am selben Tag, zur selben Uhrzeit statt. Sowas sagt man dann direkt wenn man das Rezept abgibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Rechtlich gesehen hat die Logopädin ein Recht auf Bezahlung der fehlenden Tage und sie muss auch einen entsprechenden Bericht zur Weiterverordnung schreiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.