sundaygirl
Guten Tag Frau Bader, meine Elternzeit endet im April 2012, danach wollte ich gerne meine alte Stelle in 20-Std. antreten. Allerdings wurde mir von meinem Chef klar gemacht, das an den Arbeitszeiten von zwei vollen Tagen (bis 17 / bzw. 18 Uhr) und noch einen halben Tag nicht zu rütteln ist. Für mich leider nicht machbar, da meine Kinder "nur" bis 16 Uhr betreut sind. Wie geht es denn ab April weiter ? Muss ich dann selber kündigen, oder kündigt mich mein Arbeitgeber, da ich die Stelle nicht antreten kann ? Dann hab ich direkt noch eine Frage: ich könnte bei meiner Firma auch noch auf 400 € Basis für 2x 5 Std. arbeiten. Wenn ich das mache, wird mein alter Vertrag dann einfach abgeändert ? Oder kann ich mich trotzdem Arbeitslos/suchend melden und bekomme dann noch Arbeitslosengeld, welches mit dem 400 € Job verrechnet wird ? Ziemlich viele Fragen.... Recht herzlichen Dank, wenn sie mir da etwas Licht ins Dunkel bringen könnten. Schöne Grüße!
Hallo, 1. Wenn der AG betriebliche Gründe nennen kann, werden Sie selber kündigen müssen 2. Der Vertrag kann bei einem 400er abgeändert werden Liebe Grüsse, NB
peekaboo
Ja, Du kannst Dich trotzdem arbeitslos melden. Allerdings dürf dein Minijob nicht in die Quere kommen, mit der Arbeitssuche. Sprich wenn Du aufgrund des Minijobs nicht "vermittelbar" sein solltest, dann mußt Du den aufgeben. Ist bei mir so. Ich erhalte ALG1. Mein Minijob wird voll angerechnet. Ich muß mich weiterhin bewerben auf eine TZ Stelle. Sollte ich von diesen eine bekommen, dann müßte ich meinen Minijob aufgeben um die andere Stelle antretetn zu können. Dies mußte ich mit meinem Arbeitsvermittler klären. So lange ich kein anderes Jobangebot habe, ist das ok. Solte ich eines bekommen und der Minijob steht im Weg entweder minijob kündigen oder Gesperrt werden vom ALG. ACHTUNG: Du hast 165€ Freigrenze. Dir werden nicht die ganzen 400 Euro abgezogen sondern nur 235€ LG Peeka
sundaygirl
Hallo! Vielen Dank schonmal für diese Info. Das mit der Freigrenze wusste ich auch noch nicht. Für eine passende TZ-Stelle würde ich den Minijob ja gerne aufgeben. :-) Schöne Grüße!
peekaboo
sind und ich lieber den Spatz in der Hand habe (vorerst) als die Taube auf dem Dach. TZ Stellen Vormittags sind ja nicht so gut zu finden. :o( Noch interessant. Solltest Du 1 oder 2 Jahre (neben Deinem "Versicherungspflichtigen Job) vor Deiner Arbeitslosigkeit schon einen Minijob gehabt haben, wird dieses Geld nicht angerechnet. Also wenn Du vor der Elternzeit schon Nebenbei einen Minijob zum richtigigen Job gehabt hast ( und das mindestens 1 oder 2 Jahre, da bin ich mir nicht sicher), dann wird das Geld nicht angerechnet. Minijob: Ich habe den höheren Versicherungssatz gewählt, also ich bekomme keine vollen 400 Euro sondern nur ca 383€, da ich in die Rentenkasse mit einbezahle und ggf. auch Ansupruch auf Reha habe. Erkundige Dich mal bei der Minijobzentrale. Versichern lassen mußt Du Dich dann über Deinen Mann (also wenn Du nur noch den Minijob haben solltest) LG Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich hatte Ihnen vor einigen Tagen schonmal eine Frage gestellt. Da ich nach mein Elternzeit nicht mehr Vollzeit arbeiten soll ich mein Vollzeit Vertrag kündigen. Ich arbeite bei dem Arbeitgeber auf Minijob Basis. Jetzt meine Frage, kann ich bzw. soll ich in die Kündigung schreiben das ich einen Arbeitszeugnis haben möchte ? Mein ...
Mein Kind ist leider verstorben und meine Elternzeit endet somit 3 Wochen nach dessen Tod. Kann mich mein Arbeitgeber kündigen obwohl ich eine Krankenmeldung vor Ende der Frist vorbringe? Mit freundlichen Grüßen
Liebe Frau Bader, folgende Situation. Mitte September endet meine Elternzeit. Da ich in meinem bisherigen Beruf aufgrund der Arbeitszeiten nicht mehr arbeiten kann, möchte ich meinen Vertrag zum Ende der Elternzeit hin kündigen. In meinem Fall sind das 6 Monate vorher. Ich bekomme zzt. ALG 2, da ich kein Einkommen habe. Ich möchte spätestens An ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber hat meine Urlaubsansprüche für die Elternzeit gekürzt. Meine Elternzeit endet am 13.05.2022, mein Arbeitgeber hat bereits eine Kündigung zu Ende Mai angekündigt. Ich arbeite 5 Tage/ Woche und habe 30 Tage Urlaubsanspruch, wieviel Urlaub steht mir für das Jahr 2022 zu?
Liebe Frau Bader, meine Elternzeit endet am 16.09.2022 und ich sollte ab 17.09.2022 wieder arbeiten. Aufgrund eines Umzugs und auch aus persönlichen Gründen möchte ich den Arbeitsplatz kündigen. Ich habe die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten und die Kündigungsschreiben noch im Juni per Post geschickt. Leider ist die Kommunikation mit dem ...
Darf der Arbeitgeber mich sowie eine weitere Person, die aus der Elternzeit als Teilzeitkraft zurückkehrt kündigen? Ich habe aus sicherer, zuverlässigen Quelle erfahren, dass man mich sowie eine weitere Person, die kurz vor mir zurückkehrt eventuell kündigen möchte, was aber totaler Wahnsinn wäre, weil die Arbeit für die derzeit anwesenden Person ...
Guten abend, Mein AG hat mir nach Ende der Elternzeit gekündigt. Ich bin ehrlich gesagt total einverstanden damit, da ich in dieser Praxis sehr viel Mobbing erlebt habe und schon der Gedanke daran dass meine Elternzeit bald endet mir schon Bauchschmerzen bereitet hat. Das Problem ist jedoch, dass ich noch keinen Betreuungsplatz bekommen habe und i ...
Sehr geehrte Fr Bader, Elternzeit endet nach 3 Jahren am 18.08.23. Möchte Arbeitsverhältnis kündigen. 13 Wochen vorher wurde nicht eingehalten. Kann ich jetzt in der Elternzeit auch schon zum 31.08.23 (d.h. 4 Wochen zum 15. O. Monatsende) kündigen? Bis wann muss Kündigung spätestens erfolgen? Danke mfG
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner