Nektarica
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin 4. SSW, noch nicht zum AG mitgeteilt. Ich fühle mich fit, bin gesund, aber wegen Nachtarbeit und Chemikalien, werde ich wahrscheinlich BV kriegen. So war auch in erste SS. Ich würde aber gerne noch arbeiten, ich habe deswegen niemandem gesagt, und mein Frauenarzt denkt auch so, würde lieber warten und denkt, dass es unbedenklich zu arbeiten ist. Ich arbeite sehr gerne. Die Frage ist, was wenn es zum Übelkeit und Erbrechen kommt, z.B, falls es wirklich schlimm ist. Wer schreibt mir Krankschein, Hausarzt oder Frauenarzt? LG, Nea
Hallo, wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, die das Kind gefährden können, müssen Sie schnellstmöglich den Arbeitgeber informieren, damit er Sie umsetzen kann oder gegebenenfalls ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Bei einer Krankschreibung ist der Hausarzt oder Frauenarzt zuständig. Die Krankschreibung geht dem Beschäftigungsverbot vor. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Krank schreiben auf Übelkeit kann auch der Hausarzt
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit