Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankenkassen-Beiträge im EU

Frage: Krankenkassen-Beiträge im EU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nicola, Meine Krankenkasse will, nachdem mein Erziehungsurlaub abgelaufen ist, von mir die KK-Beiträge für die ganze Zeit des EUs nachfordern. Mein Mann ist privat versichert und ich war freiwillig versichert. Trotzdem habe ich während des EU keine Beiträge bezahlt, da ein Mitarbeiter der KK geschlafen hat. Zusätzlich bestätigte er mir, daß ich während des EU beitragsfrei gestellt bin. Jetzt sind sie auf den Trichter gekommen, daß ich doch hätte zahlen müssen. Gibt es eine Handhabe, daß die Beiträge im Nachhinein gefordert werden können? Wenn dem so wäre, würde das für uns den finanziellen Ruin bedeuten, denn wir haben uns gerade ein Haus gekauft. Widerspricht es eigentlich nicht dem Gleichheitsgrundsatz, daß freiwillig Versicherte Beiträge zahlen müssen,während Pflichversicherte befreit werden? Vielen Dank! Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.