wir2020
Vaterschaft VOR der Geburt anerkannt werden? Und kann das kind ohne heirat den namen vom vater bekommen? Danke für die schnellen antworten
Hallo, ja, das geht beides. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Beides ja. Aber Dir ist bewusst dass das mit dem Namen nicht geändert werden kann im Falle einer Trennung?
KielSprotte
Das mit dem Namen würde ich mir überlegen. Wenn dein Freund möchte, dass das Kind seinen Namen trägt, dann soll er dich heiraten. Eine Freundlin hat sich in Erwartung der Hochzeit darauf eingelassen, Ende vom Lied: Ihr Sohn trägt nun den Namen seines Erzeugers, der sich kurz nach der Geburt getrennt hat, heute nicht mal mehr Unterhalt zahlt und meine Freundin ist ständig in Erklärungsnot warum "Frau Müller für Kind Meier" Sachen regelt.........
wir2020
Danke für die schnelle info.
Streifenhörnchen
Beides kann problemlos vor der Schwangerschaft durchgeführt werden. Aber auch von mir: Geb deinem Kind bloß nicht den Namen des Vaters! Jede zweite Ehe wird geschieden, bei unverheirateten Beziehungen ist die Rate noch höher! Gebt dem Kind deinen Namen und wenn ihr geraten solltet, kann der Vater euren Namen annehmen. Lass dich bloß nicht auf klar-werd-ich-dich-heiraten gerede von deinem Partner ein! Gerade im ersten Jahr nach der Geburt trennen sich statistisch die meisten Eltern!! Entweder heiratet ihr noch vor Geburt des Kindes oder das Kind bekommt deinen Namen, wäre mein Rat...
Summer80
Ja, gib deinem Kind unbedingt deinen Namen! Solltet ihr doch noch heiraten bis zum 5. Lebensjahr des Kindes, bekommt das Kind auch automatisch bei der Hochzeit den neuen Nachnamen, falls der Name des Vaters Familienname wird. Du "verbaust" dir also nichts, wenn es erstmal deinen Nachnamen erhält. Und bist trotzdem jetzt auf der sicheren Seite.
3wildehühner
Ja, das geht alles! Das habe ich damals mit meinem (heutigen) Mann auch vorgeburtlich gemacht. Warum hier einige Userinnen hier ein Problem bei der Wahl des Nachnamen des Vaters sehen, erschließt sich mir nicht. Als unsere erste Tochter unterwegs war, waren wir Eltern noch sehr jung und kurz zusammen. ICH brachte den Vorschlag in den Raum, dem Kind SEINEN Nachnamen zu geben. ER war begeistert, stolz und glücklich. Ob wir jemals heiraten würden, wussten wir damals nicht. ABER das Kind würde IMMER unser GEMEINSAMES Kind sein. Als Symbol fand ich diese Namensgebung wichtig. Ich selber habe fast mein ganzes Leben einen anderen Namen als meine Mutter gehabt, aber das fand ich nicht schlimm- im Gegenteil, denn es symbolisierte meine Zugehörigkeit zu der Familie meines Vaters.
Meyla
Ja geht, haben wir so gemacht. Kind 1 heißt wie Papa, Nummer 2 wird den Namen auch erhalten (seit heute offiziell beurkundet). Bin 25. SSW.
Meyla
Achso: heirate bloß nicht und nimm niemals seinen Namen an! Nach der Scheidung heißt du sonst wie er
Ich trage jetzt den Namen von meinem exmann und habe jeden Kinderarzttermin wunderbar überlebt, trotz anderer Namen. Sooooo extrem erklären muss man da nämlich genau gar nichts, das kennen ALLE Berufsgruppen die mit Kindern arbeiten und ist für alle völlig normal.
desireekk
Ich habe mit dem KV 2 Kinder, sie haben seinen Nachnamen. Der erste kam zu schnell, beim zweiten haben wir dann alles vor der Geburt geregelt. Und nein, wir waren uns beide einig dass wir nicht heiraten :-) Ich hatte niemals ein Theater wegen des anderen Nachnamens, weder beim Arzt noch bei OPs, noch in der Schule, nicht mal als ich Visa für ein anderes Land beantragen musste. I ch finde, Nachnamen werden manchmal völlig überbewertet :-) Und ja, ab und an werde ich mit dem Nachnamen der Kids angesprochen so what? LG D
Die letzten 10 Beiträge
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage