Soraya14
Hallo! Ich bin Erzieherin in einer Kita und wir werden uns demnächst am Streik beteiligen. Was habe ich für Verpflichtungen an dem Tag? Bin ich verpflichtet an Kundgebungen/ Demonstrationen, zu denen die Gewerkschaft aufruft, teilzunehmen? Auch wenn ich nicht in der Gewerkschaft bin, sprich auch kein Streikgeld bekomme? Oder bin ich verpflichtet in der Kita präsent zu sein? Hintergrund ist, dass ich ja für meine eigene Tochter an dem Tag auch keine Betreuung habe. Vielen Dank schonmal für die Antwort! Liebe Grüße...
Hallo, grundsätzlich darf man auch dann streiken, wenn man nicht in der Gewerkschaft organisiert ist. Sie wollen ja aber gar nicht streiken, sondern einfach nicht zur Arbeit gehen. Das halte ich für problematisch. Wenn Ihr Kind nicht betreut ist, würde ich lieber mit dem Arbeitgeber sprechen und Urlaub nehmen. Liebe Grüße NB
Neverland
Wenn du nicht in der Gewerkschaft bist und damit auch gar nicht streikst, musst du ganz normal zur Arbeit. Oder frei nehmen, unbezahlt oder bezahlt, um deine Tochter zu betreuen. Wie alle anderen Eltern im KiGa auch. Das gilt übrigens auch dann, wenn du streiken würdest. Auch dann müsstest du dich um die Betreuung kümmern. Da du dann aktiv am Streik teilnehmen musst und nicht einfach daheim bleiben kannst. Streik ist kein Frei. Einfach krank melden würde ich mich übrigens nicht. Viele AG verlangen dann auch für den einen Tag eine AU.
Soraya14
Danke für deine Antwort. Ja, ich will mit streiken. Und ich bekomme dafür an dem Tag auch kein Gehalt. Ist mir alles bewusst, darum geht es mir nicht. Auch nicht darum, einen schönen freien Tag zu haben. Ich habe in der Vergangenheit schon öfter gestreikt und alles mitgemacht. Nur gibt es bestimmte Aktionen, an denen ich jetzt nicht mehr teilnehmen möchte. Aus verschiedenen Gründen. U.a. die Betreuung meiner Tochter, aber auch gesundheitliche Gründe. Deshalb meine Frage, ob ich dazu verpflichtet bin. An Kundgebungen in unserer Stadt nehme ich teil. Auch habe ich kein Problem in oder vor der Kita präsent zu sein. Ein Problem ist es allerdings, wenn die Gewerkschaft die Streikenden für eine Kundgebung/ Demo in eine andere Stadt (ca. 1 1/2h Busfahrt) bringt und man dort fast den ganzen Tag durch die Stadt ziehen muss. Wie gesagt, das schaffe ich aus gesundheitlichen und organisatorischen Gründen nicht. Aber grundsätzlich die Frage: An welchen Aktionen der Gewerkschaft bin ich verpflichtet teilzunehmen, wenn ich bewusst mitstreiken will, jedoch kein Gewerkschaftsmitglied bin?
Mamamaike
Hallo, da würde ich bei der Gewerkschaft (ver.di?) anrufen und nachfragen, wie Du sie streikend unterstützen kannst, ohne mit in die andere Stadt fahren zu müssen. Üblicherweise gibt es ein "Streiktelefon" für solche Fragen. Viele Grüße
Soraya14
Vielen Dank, das ist eine gute Idee!
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt