Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergartenkündigung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergartenkündigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hoffe sie können mir weiterhelfen... Ich habe mich im Mai von meinem Mann getrennt,meine Mutter hat mich und meine 2 Söhne bei sich aufgenommen,sie hat die Kinder gleich beim dortigen Kindergarten angemeldet.Wir kamen an und die Kinder sind gleich am nächsten Tag in den Kiga gegangen.Nach 4 Wochen kam die Kindergartenleiterin raus auf den Parkplatz und meinte sie dürfe die Kinder nicht weiter betreuen,weil wir nicht bei dem dortigem Amt gemeldet sind.Versicherungstechnisch!gut,verstehe ich ja.Nun will das Amt von mir 300 Euro haben für 8 Wochen,obwohl die Kinder 1.nur 4 Wochen da waren und 2.ICH die Kinder ja nicht mehr hinbringen durfte! Ich habe mich und die Kinder dann nicht mehr beim Amt gemeldet weil wir nach einiger Zeit wieder mit meinem Mann zurück gegangen sind,nach etlichen Gesprächen bei Pro Familia. Hat das Amt nun völlig Recht?Muss ich das so hinnehmen und bezahlen? LG Daniela


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lassen Sie sich genau darlegen, wie sich der Betrag zusammensetzt. Wenn Sie zB falsche Angaben gemacht haben bei der Anmaldung (falscher Wohnsitz) wird der Anspruch eher berechtigt sein als wenn bekannt war, dass Sie dort nicht gemeldet waren. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke ja. Denn die Kündigungsfrist gilt immer zum Monatsende. Oder ihr musst 300€ zahlen, da ihr nicht dort gemeldet wart und deswegen ein höherer Beitrag entsteht, da deine Kinder nur Gastkinder waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi,nene um die 300 euro gehts gar nicht...WENN es 2 monate gewesen wären,wäre es ok gewesen,das ist schon gerechtfertigt,weil in schleswig-holstein sind die kigas so teuer.es geht mir nur darum,ob ich das für 2 monate bezahlen muss obwohl sie nur 1 monat da waren,und sie dann nicht mehr kommen DURFTEN!!!verstehst?ausserdem meinte die dame vom amt ich hätte sonst ne kündigungszeit gehabt und hätt eh erst zum 31.7.08 kündigen können,das kann ja wohl schon mal gar nicht sein oder?weil selbst wenn mein kind es sellisch nicht kann schon in kiga und ich nehm ihn wieder raus ,können die wohl schlecht verlangen das ich für ein jahr kiga bezahle,obwohl das kind gar nicht hin geht... lg daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.