Snief
sehr geehrte frau bader, ich würde gern wissen, ob die kita mir den betreuungsplatz kündigen kann, wenn mein kind die kita länger nicht besucht, weil es mit mir im krankenhaus ist (als gesunde begleitperson, da ich alleinerziehend bin und niemanden habe, der sich um mein kind kümmern und zur kita bringen könnte etc.) und die dauer des aufenthalts nicht von vornherein begrenzt ist und im "schlimmsten fall" auch 10 wochen dauern kann. natürlich würde mein kind von mir in der kita entschuldigt werden, aber ich mache mir sorgen aufgrund der langen fehlzeit. ich blockiere dadurch einen platz, den ein anderes kind nutzen könnte. ich möchte aufgrund des krankenhausaufenthalts nicht den kita platz verlieren. danke.
Hallo, das habe ich noch nicht gehört. Die Idee von Dany finde ich sehr gut! Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ich habe noch nie gehört dass einem der kitaplatz gekündigt wird wenn das Kind einmalig für längere Zeit entschuldigt ist. Ich würde einfach mal mit der Leitung reden, dann kannst du dich beruhigt dem gesund werden widmen. Jeckyll
Mitglied inaktiv
Ich würde auch mit dem KiGa reden. Evtl findet sich ja auch eine Lösung wie zB das eine Erzieherin sich bereit erklärt das Kind morgens abzuholen und nachmittags wieder ins KH zu bringen. oder sie kennen wen der das mit übernehmen könnte. Halt je nachdem wie weit die Entfernung ist. Hier haben mir ähnliches damals 2 Erzieher angeboten unsern Sohn auch mal für 1-2 Std mit nach Dienstende zu betreuen - dann natürlich als bezahlte "Babysitter". Kann mir halt vorstellen das es für ein KiGa-Kind auch verdammt langweilig wird so den ganzen Tag im KH. Zumal wenn Du die Einrichtung nicht verlassen kannst/darfst.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn