Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Job wegrationalisieren

Frage: Job wegrationalisieren

AA19

Beitrag melden

Hallo, Ich bin nach der Elternzeit in 100% Kurzarbeit. Nun werden einige meiner Aufgaben extern ausgelagert. Nun frage ich mich, ob ich nach meiner Kurzarbeit überhaupt noch einen Job habe oder ob es einfach günstiger für die Firma ist mich in Kurzarbeit zu lassen, da nicht viel für mich zu tun ist und die noch anfallenden Aufgaben extern an eine Agentur zu vergeben. Ich sitze nur rum und warte bis eine Aufgabe anfällt und die Firma muss mich trotzdem voll bezahlen. So gibt es nichts zu tun und die zwei Aufgaben werden ausgelagert und die Agentur ist günstiger und flexibel kündbar. Wenn die Kurzarbeit rum ist und wieder mehr zu tun ist rentiert sich das so mehr für die Firma. Oder es wird jetzt schon bewusst alles extern weitergegeben damit mir dann gekündigt werden kann. Man kann hier nur spekulieren. Der Betriebsrat wurde nicht über die Weitergabe meiner Aufgaben an eine externe Agentur befragt und hat mich angesprochen, ob er den obersten Chef wiederum auf diese Situation und meine Sorgen ansprechen soll. Ich befürchte, dass der Chef dann evtl. von mir schlecht denkt, dass ich direkt zum Betriebsrat renne, dabei kam der BR ja auf mich zu, weil er nicht informiert wurde. Was ist für einen eventuellen späteren rechtlichen Streit aktuell sinnvoller: ansprechen lassen durch den Betriebsrat oder nichts machen und abwarten und die Karte später ziehen wenn es um Kündigung und Abfindung geht?? Ich selbst habe meine Chefin schon angesprochen und sie weiß nicht viel und meinte die Firma will mich behalten, aber was der Chef ganz oben plant weiß keiner. Ich bin aktuell über die 100% Kurzarbeit froh, wegen der Kinderbetreung und nicht dass sonst der Chef sagt: ok dann soll sie ein paar Tage kommen und wir ziehen keine externe Firma dazu. Also was ist taktisch am Klügsten bzgl einer späteren Klage. Danke!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten ist, wenn man alles getan hat, um das Problem zu beseitigen. Und dafür ist der BR da. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja du musst wissen was du willst. Spricht es der BR an, könnte es passieren, du musst arbeiten z.b. auf 50% Kurzarbeit und die restliche Zeit arbeiten. Kannst du es dann? Kinderbetreuung gesichert?


AA19

Beitrag melden

Nein dann habe ich ein Problem weil der Kindergarten noch zu hat. Aber es geht mir auch um die Taktik wegen späterer Abfindung falls man wirklich gekündigt wird und jetzt die Stelle heimlich wegrationalisiert wird oder vielleicht ist es auch egal ob ich es jetzt anspreche, muss es nur dokumentieren für den Fall der Fälle.


mellomania

Beitrag melden

du hast keinen anpsruch auf abfindung. dein plan ist sehr berechnend, sorry. wenn du gekündigt wirst dann ist das so.


AA19

Beitrag melden

Ich habe keinen Plan. Oh jee..


AA19

Beitrag melden

Es geht einfach darum, das es manchmal Situationen gibt, da wird jemand eingestellt und dann wird dem, der Jahre in der Firma ist gekündigt und dann soll man auch auf der Hut sein und sich eine Kopie machen von der Stellenausschreibung die eigentlich einem selbst hätte angeboten werden müssen und genau so ist es ja jetzt hier. Eine Aufgaben werden ausgelagert und wenn mir dann später gekündigt wird kann es ja nicht sein denn ich hätte ja die Aufgabe übernehmen können. Also ist die Frage wie ich mich Stand heute verhalte, falls es wirklich zu einer Kündigung kommt. Spreche ich es mit der externen Agentur nicht an, kann es ja sein, dass wenn ich es dann so stillschweigend hinnehme es später heißt, ich hätte es ja akzeptiert und kann dann erst Recht keine Abfindung erwarten. Es geht nicht um den Anspruch einer Abfindung sondern wie ich mich aktuell verhalten soll, wenn ich das Gefühl habe meine Stelle wird langsam überflüssig. Aber vielleicht ist es auch anders, denn ich bin eh nur in Teilzeit da nach der Kurzarbeit also wird sowieso Hilfe benötigt.


Dream2014

Beitrag melden

Ganz ehrlich, Sie können doch im Moment aufgrund der Kinderbetreuung eh nicht arbeiten. Da würde ich erstmal gar nichts sagen sonst würde ich als Chef sie auch sofort wieder zur Arbeit beordern und auch keine Rücksicht auf Kinderbetreuung nehmen. Wenn der Betriebsrat selber denkt es sollen auf Dauer Arbeitsplätze abgeschafft werden kann er seine Bedenken doch auch ohne konkreten Auftrag von Ihnen mitteilen.


Felica

Beitrag melden

Fakt ist doch, aktuell weißt du offiziell von gar nichts. Also warum da jetzt einen Aufriss machen?


AA19

Beitrag melden

Doch ich weiß von der externen Verlagerung, das weiß die ganze Firma


mellomania

Beitrag melden

Du kannst doch nix dagegen tun dass ausgelagert wird! Versteh ich net. Is in so vielen Firmen so. Du wirst normal gekündigt, recht auf Abfindung hat du keines. Ich würde mich jetzt lieber nach einem neuen Job umsehen anstatt Ermittlungen anzustellen. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.