Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist das ein Wechselmodell?

Frage: Ist das ein Wechselmodell?

Mercedes22

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich möchten uns scheiden lassen. mein Mann hat eine Professur 200 km von uns entfernt. Freitags hat er Homeoffice Tag und arbeitet bei uns. Und die kompletten semesterferien kann er auch in unserem Ort sein. Was dann durchaus einige Monate im Jahr ausmachen wird. Er stellt sich das jetzt vor, dass unter dem Semester die Kinder von Montag bis Donnerstag bei mir sind und am Freitag und jedes zweite Wochenende bei ihm. und in den semesterferien Sollen sie dann komplett bei ihm sein. Dann betreut er die Kinder mindestens zur Hälfte mit und muss keinen unterhalt zahlen. Kann das so funktionieren? Ich habe einen ganz normalen Job, ich kann nicht einfach in den semesterferien meine Stunden erhöhen und den fehlenden unterhalt ausgleichen.und unter dem Semester muss ich dann ja Teilzeit arbeiten, damit ich die Kinder von Montag bis Donnerstag betreuen kann. Das funktioniert ohne unterhalt nicht. Ein Wechselmodell liegt doch nur dann vor, wenn die Kinder über das Jahr gleichmäßig verteilt bei beiden elternteilen sind, oder? Also bei dem Modell, dasmein Mann sich so ausgesucht hat, müsste er doch auf jeden Fall unterhalt zahlen? Und ich bin doch dann auch nicht verpflichtet, ihm die Kinder die kompletten semesterferien zu überlassen? Klar kann er sie in den semesterferien öfter haben, dann meinetwegen zu 50% der Zeit. Aber die anderen 50% der Zeit möchte ich meine Kinder ja auch sehen... Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.bin gerade sehr verzweifelt...


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Vom Wechselmodell spricht man dann, wenn der Betreuungsanteil beider Elternteile bei ungefähr 50 Prozent liegt. Die Semesterferienregelung würde ich nicht dazu zählen - das kann ein Richter aber anders sehen, weiß man nicht. Wechselmodell ist eigentlich "eine Woche hier eine Woche da". Im übrigen muss er trotzdem Unterhalt zahlen. Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

hi, auch bei einem Wechselmodell wird Unterhalt fällig, je nach Einkommensunterschied der Elternteile. Ich würde das Modell auf die Entfernung nicht akzeptieren. Die Kinder haben dann die ganzen Semesterferien keinen ihrer Freunde um auch rum um auch mal zu verabreden, und während der Schulzeit die Kids alle 2 Wochen hunderte km durch die Wallachei zu karren ist sicher nicht kindgerecht. floe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde mich zunächst mal mit dem Jugendamt kurzschließen. was bedeutet "hier am ort"? hat er denn schon eine Wohnung, die er bedarfsgerecht einrichten kann? wie alt sind die Kinder? selbst wenn es 50/50 wäre, ist es durchaus möglich, dass der besserverdienende unterhalt zahlen muss. DAS würde ich dann aber mit hilfe eines Anwalts auskarteln, wenn ein akzeptables umgangsmodell vereinbart ist. das Jugendamt ist für finanzfragen nicht der richtige Ansprechpartner, das musst du immer außen vor lassen....


luvi

Beitrag melden

Hallo, Wie ich es verstanden habe, lebt der alter auch an dem Ort, an dem die Kinder bei der Mutter leben, nur die Professur ist an einem anderen Ort. Der Vater will pendeln, nicht die Kinder. Ich würde mich darauf nicht einlassen, nur wenn die Semesterferien auch geteilt werden. Zum Wechselmodell gehört auch, dass die Eltern sich absprechen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Vor allem bedeutet es nicht, dass einer entscheidet und der andere das zu machen hat. Beim Wechselmodell müsst ihr gegenseitig Unterhalt zahlen, jeder nach seinem Einkommen. An sich finde ich es ja toll, dass sich der Vater auch weiterhin so viel um die Kinder kümmern will. LG luvi


Pamo

Beitrag melden

Wenn einer die Bedingungen diktiert und der andere so unsicher ist, dass er das zulässt, dann kann das schon funktionieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.