Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ihre Antwort zum Autotransport ohne Sitz ist nicht richtig!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ihre Antwort zum Autotransport ohne Sitz ist nicht richtig!

silke_k

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, in ihrer Antwort zur Frage, ab wann Kinder ohne Sitz transportiert werden dürfen (zwei Seiten zuvor) schreiben Sie: ab 1,20 m oder 8 Jahren. Das ist aber nicht richtig! Kinder müssen mindestens 12 Jahre alt sein, oder 150 cm groß, bevor sie ohne Sitz transportiert werden dürfen, andernfalls ist es eine Ordnungswidrigkeitenanzeige! Mit freundlichen Grüßen, Silke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Sorry, ist richtig, habe mich vertippt. Im Gesetz steht: Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, dürfen in Kraftfahrzeugen auf Sitzen, für die Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, nur mitgenommen werden, wenn Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden, die den in Artikel 2 Abs. 1 Buchstabe c der Richtlinie 91/671/EWG des Rates vom 16. Dezember 1991 über die Gurtanlegepflicht und die Pflicht zur Benutzung von Kinderrückhalteeinrichtungen in Kraftfahrzeugen (ABl. EG Nr. L 373 S. 26), der durch Artikel 1 Nr. 3 der Richtlinie 2003/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. April 2003 (ABl. EU Nr. L 115 S. 63) neu gefasst worden ist, genannten Anforderungen genügen und für das Kind geeignet sind....


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo so kenn ich es auch,aber ging es in der Frage nicht um die sitzschalen ohne lehne,also diese sitzerhöhungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.