Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hat mein Verlobter die Möglichkeit mir unser Baby wegzunehmen?

Frage: Hat mein Verlobter die Möglichkeit mir unser Baby wegzunehmen?

Juliepoe95

Beitrag melden

Hallo, ich (25) bin verlobt mit meinem Freund (30), er wohnt in Amerika und ist für die Geburt und Vaterschaftsanerkennung nach Deutschland gekommen. Nun gab es viel Streit und ich habe Angst, wenn wir die Vaterschaftsanerkennung durführen, dass es vielleicht versucht mir das Baby weg zu nehmen aus irgendeinem Grund. Ich habe vor einem Monat unseren wundervollen Sohn geboren, und alles ist etwas hektisch und er ist unter viel Stress, weswegen wir uns viel anmotzen, auch weil der Weg endlich die Vaterschaftsanerkennung in die Gänge zu kriegen schwierig ist, vorallem weil er kein Deutsch spricht. Was heißt es ist einfach die ganze Schuld auf mich zu schieben wieso es so lange dauert. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, überlegen Sie bitte mal sachlich, wie das passieren soll. Dann wird Ihnen selber klar, dass diese Ängste irrational sind. Wenn sich nicht irgendetwas besonderes ereignet hat (zB schwerer Drogenmißbrauch), von dem Sie ja nichts schreiben, hat er keinerlei Chancen, bei einem Säugling die alleinige elterliche Sorge und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen. Die Möglichkeit, dass er einfach das Baby schnappt und sich damit nach Amerika absetzt, wird mangels Ausweispapiere auch auszuschließen sein. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Nein. Kein Richter hier wird einen Säugling der Mutter wegnehmen und einem in den USA lebenden Vater das alleinige SG übertragen. Verlobt hat sowieso kaum eine rechtliche Relevanz, es sei denn, ihr habt eure Hochzeit schon angemeldet. Ansonsten müsste man nachweisen, sich das Eheversprechen tatsächlich gegeben zu haben und es auch ernst zu meinen. Ich frage mich allerdings, ob du wirklich einen Mann heiraten willst, bei dem du jetzt schon Angst hast, er könnte dir dein Kind wegnehmen wollen. Hört sich für mich nicht nach den optimalen Voraussetzungen für eine Ehe an. Und was genau ist denn so problematisch an der Anerkennung? Ihr braucht die entsprechenden Unterlagen (Pass, Geburtsurkunde und evt. ein Schreiben, in dem er die Vaterschaft anerkennt - wenn er zB nicht mit zum Amt will) und das war´s doch eigentlich?


Felica

Beitrag melden

Das Problem dürfte sein das er Amerikaner ist ohne Wohnsitz in Deutschland. Also nicht mit mal eben hin und unterschreiben. Sollte er aber wissen. Er wird ja entsprechend beglaubigte Unterlagen aus Amerika mit gebracht haben.


cube

Beitrag melden

Na, ich gehe davon aus, man hat sich vorher halt mal gemeinsam - so als Verlobte und Eltern und zukünftige Eheleute - mal schlau gemacht. Deswegen scheint er ja hier zu sein. Kann ja wohl nicht sein, dass man denkt, man muss nichts nachweisen, braucht keine Dokumente etc? Soweit ich das aber gelesen habe, braucht es tatsächlich nur seinen Ausweis und - sofern er nicht mit dabei ist zum Unterschreiben - eine beglaubigte Bestätigung seiner Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung.


luvi

Beitrag melden

Ich kann mir vorstellen, dass das wegen Corona alles viel schwieriger ist. Als Amerikaner erst mal Quarantäne, die Termine im Jugendamt sind schwieriger zu bekommen, Übersetzer, evtl. gibt's Probleme mit der Übersetzung der Geburtsurkunde des Vaters. Auch wenn man sich vorher erkundigt, heißt das noch lange nicht, dass das auch richtig und vollständig war, was einem gesagt wurde. Wenn der Vater keine Lust mehr hat, die Vaterschaftsanerkennung hier in Deutschland zu machen, kann er das auch von den USA aus. Er macht das in der Botschaft, das wird dann nach D geschickt und du stimmt zu. Alleine die Vaterschaftsanerkennung hilft dem Vater nicht viel, wenn du das alleinige Sorgerecht hast. LG luvi


Juliepoe95

Beitrag melden

Wir hatten Schwierigkeiten jemanden dort zu erreichen und einen Termin zu vereinbaren. Auch der Dolmetscher war leider nicht einfach zu finden. Und da mein Sohn sehr viele Probleme mit Luft im Bauch hat und Nächte lang weint wurde mir schon ein-zwei mal gesagt ich könnte meinem Kind nicht gut tun und ob es nicht besser wäre wenn er den Kleinen gleich mit nach Amerika nimmt. Ich weiß nicht was da gegen mich genutzt werden kann, ich habe nur Angst irgendetwas könnte passieren.


luvi

Beitrag melden

Vaterschaftsanerkennung bedeutet nicht gleich Sorgerecht. Wenn er nur die Vaterschaftsanerkennung macht, zählst du, zumindest hier in Deutschland (wie das in den USA ist, weiß ich nicht) als allein Sorgeberechtigte Mutter. Er darf das Kind nicht einfach so mitnehmen. Einem Umzug musst du zustimmen. Das Kind könnte auch nicht einfach so ausreisen. Dazu braucht es einen Reisepass. Die Ausstellung dauert auch mehrere Wochen. Wenn du dir wirklich solche Sorgen machst, solltest du eine Heirat noch mal überdenken. Übrigens, lass dich von manchen Usern hier nicht runtermachen. Du bist keine Rechenschaft schuldig. Wer noch nie vor solchen Problemen gestanden ist, weiß nicht, wie es in der Realität abläuft. LG luvi


desireekk

Beitrag melden

Vaterschaftsanerkennung geht doch relativ einfach? Mehr als seine DL/ID braucht es doch nicht, bzw, hat er doch noch dazu seinen Reisepass sowieso dabei. Was sagt denn das Jugendamt? Wollt ihr auch einen "Report of birth abroad" abgeben für die US-Staatsbürgerschaft? Solltest Du mit dem Kind in die USA umziehen wollen, MUSS das Kind einen US-Pass haben zum Zeitpunkt der Einreise weil jeder US-Staatsbürger mit US-Pass in die USA einreisen MUSS. Setzt Euch mit der nächsten US-Botschaft in Verbindung und macht Euch online schlau was ihr dazu alles braucht. ... und nur weil der Papa meint er "nimmt dir das Kind ab" weil es gerade so stressig mit dem Kleinen ist, heisst das ja nicht dass er das Kind entführt. ... wie kam denn der Papa ins Land? Wie/warum durfte er denn einreisen? VG D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.