Mitglied inaktiv
Hallo, ich noch einmal.... Also mein AG möchte mich nun im Tagdienst einsetzen oder als Rufbereitschaft nachts. Aber bei beiden würde ich nicht mehr auf meinen Verdienst kommen den ich bisher hatte. Dürfen mir Finanzielle Nachteile entstehen ? Bisher war ich ja nur im Nachtdienst . Und bei den Zeiten die ich jetzt arbeiten könnte, würden mir bis knapp 1000€ weniger bleiben .... ist das rechtens ? Ich habe mal gehört das der schwangeren kein Nachteil entstehen darf .
Hallo, Sie müssen mind. den Schnitt der letzten 3 Mo vor der Geburt als Lohn bekommen Liebe Grüße NB
mellomania
das ist richtig. rufbereitschaft nachts geht eh nicht und nur tagschicht ja, aber zum durchschnittslohn der letzten drei monate :-) nachteile dafst du keine haben, aber auch keine vorteile!
luvi
Hallo, Du musst den Durchschnitt der letzten 3 Monate vor der Schwangerschaft bekommen. Die Zuschläge werden allerdings versteuert (soweit ich weiß). Finanzielle Nachteile dürfen dir nicht entstehen. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit