Aria3131
Guten Tag Frau Bader, die Sommerferien sind unsere Kinder hälftig beim Vater und mir. Die Kinder waren bisher immer die ersten 3 Wochen beim Vater und die letzten 3 Wochen bei mir, da in den ersten 3 Wochen der Kindergarten zu ist. Der Vater ist selbständig und bringt unseren Sohn in den Ferien eh nicht in den Kindergarten, da er 30min Fahrzeit hätte und seine Freundin aufpassen kann. Nun möchte der Vater die Kinder in Woche 3,4,5 da seine Freundin in diesen Wochen Urlaub hat. Ich musste meinen Urlaub im Januar einreichen, was der Vater auch weiß und ich extra gefragt habe, ob alles bleibt wie immer im Sommer. Ich kann meinen Urlaub nicht verschieben und er droht mir mit Gericht. Wie soll ich mich nun verhalten? Freundliche Grüße
Hallo, bis jetzt war es üblich, eine feste Einteilung vorzunehmen. Dabei bleibt es auch. Zumal eine Aufteilung für Sie mit Unterbrechung nachteilig wäre. Locker bleiben und auf die Klage warten, die wahrscheinlich nicht kommen wird. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Soll er doch klagen! Hast du die nachfrage schriftlich? Ohrenzeugen?
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€