Cissie
Sehr geehrte Frau Bader, wir mussten den Familienurlaub mit Kind und Baby coronabedingt umbuchen. Nun soll er demnächst auf einem Kreuzfahrtschiff stattfinden. Erstens möchte ich unter Corona nicht mit kleinen Kindern das Land verlassen. Es ist mir zu gefährlich. Unter diesen Bedingungen habe ich nicht gebucht. Auch sonst soll es strenge Regeln geben mit Voranmeldung für Pool, Spielbereich, Restaurant etc. . So sehr ich das infektiologisch verstehe, ist mir der Urlaub mit kleinen Kindern dafür zu anstrengend, dass wir z. B. nicht spontan auf die Schlafbedürfnisse der Kinder reagieren können, weil wir zum Frühstück zu bestimmter Zeit eingetragen sind oder zum Pool, wenn der Mittagsschlaf mal länger dauert. Wenn sie schlecht schlafen in fremder Umgebung wird das alles andere als Erholung, wenn man dann auf dem Schiff nichts Anderes machen kann. Ich habe unter anderen Voraussetzungen gebucht. Ich kenne Leute, die jetzt ohne Landgang mit den Einschränkungen buchen und das so wollen. Aber wir haben ja unter anderen Voraussetzungen gebucht und ein Schiff ist nun einmal örtlich begrenzt und man kann nicht wie in einer FEWO einfach mit dem Auto zum nächsten Ort ins Schwimmbad. Habe ich eine Chance unter diesen Bedingungen ohne Selbstanteil stornieren zu können? Auch ist mein Mann arbeitslos geworden und wir wechseln deshalb den Wohnort, auch ich dadurch meine Arbeitsstelle und ein Gutschein für 2021 ist suboptimal, da wir nicht wissen, wann wir Urlaub bekommen und noch immer Corona sein wird.
RUB
mellomania
habt ihr schon umbebucht und die chance sozusagen genutzt? dann wird es schwer eine stornierun kostenfrei zu amchen, da euch ein angebot gemacht wurde, was ihr genutzt habt. hättet ihr gleich storniert, wäre es eher gegangen...auch dass ihr umzieht und dein mann arbeitslos geworden ist sind keine gründe..habt ihr eine reiserücktrickversicherung abgeschlossen?
Mitglied inaktiv
das ist keine familienrechtliche frage, somit wird das frau bader nicht beantworten. (wenn du aber schon mal unter coronösen umständen umgebucht HAST, sehe ich persönlich keine chance zu stornieren, es sei denn es gibt eine reisewarnung für die anlegehäfen)
Die letzten 10 Beiträge
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage