Mitglied inaktiv
Hallo, ich mache mir fürchterliche Sorgen. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. Mein Mann und ich haben die türkische Staatsangehörigkeit und meine Tochter die doppelte (türkisch + deutsch). Mein Mann und ich haben auf dem türkischen Konsulat in Karlsruhe geheiratet. Ich möchte mich jetzt scheiden lassen. Aber mein Mann droht mir, mit dem Kind in die Türkei zu gehen und mir mein Kind nie mehr zu zeigen. Meine Schwester meint, dass ich sowieso das Sorgerecht bekommen würde. Ich arbeite aber nicht. Und mein Mann ist Dipl.Ing. und hat eine sehr gute Arbeit und verdient auch viel. Würde ich das Sorgerecht trotzdem bekommen? Müssten wir uns in der Türkei ums Sorgerecht streiten oder könnten wir das auch hier tun? Ich habe nämlich berechtigte Bedenken, dass ich in der Türkei das Sorgerecht bekommen könnte. (Geld Geld Geld). Wie kann ich verhindern, dass mein Mann mir mein Kind wegnimmt? An wen muß ich mich wenden? Können Sie helfen? Danke im Voraus für Ihre Mühe. Liebe Grüße Nevin
Hallo, ich denke, Ihr Problem ist weniger rechtlicher als tatsächlicher Art. Für Sie gilt tütkisches Recht, wenn er mit dem Kind in die Türkei geht werden Sie schlechte Kartenhaben. Wenden Sie sich an einen RA , der Kenntnisse im türkischen Recht hat-vielleicht hilft eine einsweilige Anordnung. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit