Mia1989
Sehr geehrte Frau Bader, liebe Mitleser, Der Kindesvater und ich sind seit November 2018 getrennt. Es gab bis Ende März regelmäßigen Kontakt der Kinder 4 und 2 zu dem Papa. Der kleine hat nur 1 Mal dort geschlafen, Seit März bis jetzt gab es unregelmäßige Besuchskontakte. Der Kindesvater hat die Kinder vielleicht 6 mal gesehen, immer nur für ca 1-2 Stunden und ohne Übernachtung der Kinder beim Vater. Nun ist Morgen wieder besuchswochenende und der Kindesvater will das die Kinder bei ihm schlafen. Ich will das nicht, meiner Meinung nach überfordert das die Kinder. Die große würde das bestimmt wollen aber der kleine!? Ich habe ein Antrag bei Gericht auf Umgangsregelung gestellt. Denn wir waren schon beim Jugendamt und deren Vereinbarung dort klappt überhaupt nicht. Der Termin bei Gericht war noch nicht. Was soll ich jetzt tun? Der Kindesvater und ich wohnen 60 km auseinander, Das wäre also auch nicht eben so mal da hingefahren falls etwas ist? Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Vielen Dank
Hallo, erst unregelmäßig un dann übernachten - das geht bei Kindernin dem Alter nicht. Er muss ja auch wollen, dass die Kinder sich wohlfühlen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Wie lautet denn die Vereinbarung die ihr beim Jugendamt getroffen habt? Darauf würde ich ihn verweisen und die Einhaltung dieser das erste Ziel ist. Regelmäßigkeit! Die Große würde ich dennoch fragen und sie lassen, wenn sie es möchte. Die Kinder müssen nicht zwingen zusammen da schlafen. Immerhin hat sie einige Jahre mit ihm zusammengelebt, da ist mehr Grundbindung als beim Kleinen.
Mia1989
Die Vereinbarung war, dass der Vater die Kinder jedes zweite Wochenende sieht und auch bei sich hat. Auch zum schlafen. Aber damals hat das Jugendamt gesagt, man muss das langsam aufbauen. Das haben wir auch so gemacht, nur dann hat er abrupt den Kontakt abgebrochen. Daher bin ich etwas verunsichert. Aber du hast recht. Ich muss den Tag heute wohl abwarten und gucken wie das Treffen mit denen läuft. Vielen Dank Dir für deine schnelle Antwort
Sternenschnuppe
Gerne. Wenn er mehr will als den Kindern, vor allem dem Kleinen gut tut, dann bitte ihn einen Termin beim Jugendamt zu machen, um das neu zu besprechen. Kannst auch selbst beim Jugendamt schon vorsprechen ob sie euch beide einladen können. Damit zeigst Du dass Du den Umgang willst (Klage läuft ja auch) , aber eben im Interesse des Kindeswohls und nicht wie es dem Herren gerade passt. Das Jugendamt ist der wichtigste Zeige vor Gericht für Dich!
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?