LiebeMama1983
Hallo Ich bin ganz frisch schwanger. Wegen dem schlechten Arbeitsklima soll ich gekündigt werden. Ich arbeite im Verkauf und habe mit vielen Leuten zu tun. Das Arbeitsgericht fragte , ob ich nicht wegen Corona und der Schwangerschaft Anspruch auf ein Bv habe. Ich weiß es leider nicht. Wie ist denn die Rechtslage für eine schwangere die im Verkauf arbeitet? Mein Arbeitgeber weiß von der Schwangerschaft noch nichts. Wollte mich nur mal vorab informieren. LG
Hallo, ein generelles BV für Schwangere im Verkauf gibt es nicht. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung. Die Übertragung auf das ungeborene Kind kann jedoch nicht mehr ausgeschlossen werden. Die wenigen überhaupt beobachteten Neugeborenen mit einer Infektion zeigten allerdings keinerlei Krankheitssymptome. Das zumindest ist der aktuelle Erkenntnisstand. Entsprechend gibt es vom Robert-Koch-Institut, Deutschlands zentraler Behörde für die Überwachung von Infektionskrankheiten, auch keine Empfehlung, Schwangeren grundsätzlich ein Beschäftigungsverbot auszusprechen. Auch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ist dieser Ansicht. Sie hat ausführliche Informationen zu den Risiken des Coronavirus für schwangere Frauen und Säuglinge zusammengestellt. (Quelle: DAK) Liebe Grüße NB
cube
Wegen schlechtem Arbeitsklima soll dir gekündigt werden? Das ist kein Kündigungsgrund - es sei denn, du bist der Grund für das schlechte Klima. Und die Sache mit dem Arbeitsgericht, dass dir ein BV rät - bist du sicher, dass du mit dem Arbeitsgericht gesprochen hast? Erst mal teilst du dem AG die Schwangerschaft mit, ab dem Moment hast du Kündigungsschutz. Der AG kann dir dann nur mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde kündigen. Ob der AG dir dann ein BV ausstellt, weil er dem Muschu nicht gerecht werden kann, wirst du dann sehen.
chrissicat
Was hat denn das Arbeitsgericht (jetzt schon) damit zu tun wenn du gekündigt werden sollst (in Zukunft)???
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr