Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

BV Verhalten gegenüber AG

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: BV Verhalten gegenüber AG

Wirbelwinde123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich habe heute einen Früh-SSTest gemacht. Dieser war positiv. Darüber freuen wir uns sehr. Bin noch mit unserem 1. Kind in Elternzeit bis Ende Mai 2015. Während meiner Elternzeit arbeite ich in einem anderen Kindergarten (20 Stunden) bis 30.5.15. Anschließend am 1.6.15 beginne ich, nach meiner Elternzeit wieder in meiner alten Arbeitsstelle (39 Stunden) im Kindergarten. Ich bekomme mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ein BV. Wie muss ich jetzt vorgehen? 1. Frauenarzt besuchen und SSW bestätigen lassen. 2. AG informieren. Dann BV abklären. 3. Muss ich dann jetzt schon dem Arbeitgeber meiner Arbeitsstelle, die ich im Juni wieder aufnehme, meine SSW mitteilen?Oder erst ab 1.6.15 zum Arbeitsbeginn? Oder braucht es für die Arbeitsstelle ab Juni ein neues, bzw. 2. BV?? anderer Landkreis und anderer Kiga??? Denn ich möchte dort ja auch wieder ein BV erhalten. Habe etwas Bedenken, dass ich dort dann kein Geld bekomme, wenn ich dem AG vor Antritt der Arbeit meine SSW mitteilen müsste. Wie gehe ich vor, was muss ich beachten????? Herzlichen Dank für Ihre fachliche Auskunft.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Logo 2. Logo 3. Sie beenden die TZ-Arbeit (tun Sie ja eh) und fangen die alte Tätigkeit an. Da gehen Sie dann ins BV und bekommend en alten Lohn weiter. Ob Sie ein BV erhalten möchten, ist nicht relevant. Entweder Ihnen steht eins zu oder nicht. Liebe Grüße NB


Wirbelwinde123

Beitrag melden

Danke. Aber noch eines ist mir unklar. Den Arbeitgeber ab Juni, informiere ich erst im Juni zu Arbeitsbeginn und nicht vorher. Und was ist, wenn sich das rumspricht. Muss ich dem AG, wenn er mich darauf anspricht, eine Auskunft über eine SS vor Antritt der Arbeit überhaupt mitteilen??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.