seven1106
Hallo, grosses Problem, der biologische Vater ohne Sorgerecht, meines Stiefsohnes haelt sich an keine der Punkte des gerichtlichen Vergleiches den er mit meiner Frau vor dem Familiengericht zugestimmt hat. Leider bestaerkt ihn das Gericht denn das Gericht sieht hier keine Zuwiderhandlung, obwohl meine Frau die nichterfuellten Verpflichtungen gerichtlich angezeigt hat. Ist dieser Vergleich noch wirksam? Denn meine Frau ist die einzige sie sich an die Punkte haelt nur ihr Ex "lacht" darueber und ihn interessiert dieser Verglcih nicht im geringsten. Ebenso seine Anwaeltin schwaecht die getroffenen Punkte ab und beide wollen von den einzelnen Punkten so gut wie nichts mehr wissen.. Frage hier muss sich meine Frau nach wie vor an den Vergleich halten und ist dieser wirksam obwohl Kernpunkte von der Gegenseite schlichtweg ignoriert werde? Vielen Dank Sven
Hallo, entscheidend ist, was dazu im Vergleich geregelt ist. Üblicherweise werden Verstöße in irgendeiner Form sanktioniert. Liebe Grüße NB
la-floe
hi, so leid es mir tut: da könnt ihr gar nichts machen. Allerdings würde ich mich dann auch nicht mehr an den Vergleich gebunden fühlen. floe
Sternenschnuppe
Ein paar Beispiele wären hilfreich um überhaupt antworten zu können. An was genau hält er sich nicht ?
seven1106
..er hatte sich verpflichtet anhaengige andere Verfahren einzustellen und macht dieses nicht..
cube
ok, andere anhängige Verfahren. Das sind alles so unkonkrete Aussagen. Was genau will er nicht einstellen, worum geht es überhaupt? Beide haben eine Vereinbarung geschlossen, dass die Mutter was genau tut? Und das er im Gegenzug dann was unterlässt/zurückzieht? Ich kann verstehen, dass man hier nicht sein Leben offenlegen will, aber mit diesen allgemeinen Aussagen wird dir keiner sagen können, ob das Rechtens vom Vater ist oder nicht bzw. was er damit evt. bezwecken will. Davon ab: Vergleiche oder Absprachen oder was auch immer, die privat getroffen wurden - da kann man sich dran halten, muss es aber nicht. Ist natürlich blöd, aber wenn es wichtige Dinge sind, müssen die bei Sorgerechtsstreitigkeiten eben auch richterlich festgesetzt werden. Ansonsten kann man da nicht verlangen.
cube
wurde ja gerichtlich festgelegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld