Nektarica
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn besucht städtischen Kindergarten. In Vertrag steht 07:00-16:00 Betreuungszeit. Mittlerweile ist so viel passiert, dass die nur von 08:00 bis 15:00 arbeiten (Personalmangel). Nicht nur das wäre genug, jeden zweiten/dritten Tag bekomme ich E-mail von Leitung: Noch eine Erzieherin ist krank, bitte kinder um 14:00 oder sogar 13:00 abholen, einfach so gegen 10:00 Uhr morgen. Ich arbeite im KH und weiß genau wie schwer ist alles mit Personalmangel zu organisieren. Aber, ich schicke kein Patient um 13:00 nach Hause, weil jemand krank ist. Soll ich mal Anwalt kontaktieren, habe ich irgendwelche Anspruche? Im Sinne z.B, dass mir Stadt bei Aufnahme in private Kita hilft (die arbeiten 06:00 - 18:00 und sind teuer, egal - bezahle ich, aber Platz dennoch brauche ich zuerst). Diese Geschichte ist keine vorübergehende Geschichte, so läuft ab Septembar 2022, also schon halbes Jahr hin und her. Das wird mein AG nicht mehr dulden, und kündigen ist keine Option - jemand muss Rechnungen bezahlen. Kinder von nicht bekannte Personen in private Regie betreuen zu lassen - keine Option. Vielen Dank, N.
Hallo, das ist ein echtes Problem, ich habe heute morgen im Radio gehört, dass NRW am schlimmsten betroffen ist. Zuständig ist die Gemeinde, denn Sie haben einen Anspruch nach Bedarf. Wenden Sie sich dort hin, die sollen IHnen mitteilen, wie es geregelt wird (anderer Kindergarten, Kostenübernahme privat etc.). Weisen Sie auf die Notwendigkeit der Betreuung hin und drohgen Sie mit Schadensersatz. Setzen Sie Fristen. Liebe Grüße NB
roza_soza
Hast du dich mal an den Träger der Einrichtung gewandt und nach den Regelungen gefragt, also ob dann alle Kinder abgeholt werden oder zB eine Notgruppe besteht? Ansonsten sind die Kitas im Moment leider oft machtlos. Wenn Sie die Aufsichtspflicht nicht mehr gewährleisten können und damit eine Kindeswohlgefährdung vorliegen würde, müssen sie Maßnahmen ergreifen. Ein möglicher Ansprechpartner wäre das Jugendamt vor Ort, vielleicht können die mit einer anderen Kita oder einer Tagesmutter für die Randzeiten o.ä. weiterhelfen.
Nektarica
Ja, die sagen, dass wir müssen geduldig sein. Und das war ich, länger als 6 Mo. Meiner Meinung nach, die sind organisatorisch schlecht. In vorheriger Stadt, woher ich komme - da war immer eine Notgruppe und der Stadt hatte Not-Erzieherinnen (z.B. aus Rente, die per Abruf kommen könnten). Egal aber wer Schuld hat, ich will, dass der Stadt mir hilft, geeignete Stelle zu finden. Bisher habe ich immer nur nette schöne Wörtern bekommen und das hilft nichts. Ob ich irgendwelche rechtliche Anspruche habe, um denen bisschen zu beschleunigen... Ich würde auch gerne teuerer Platz bei privaten Trägern bezahlen. Und es ist nicht gleich ob jemand zu Hause ist, in Elternzeit, im Krankenhaus arbeitet, Home Office o.Ä. Ja wir alle wollen Platz, aber wenn schon außerodentliche Situation ist, sollten auch irgendwelche Regeln da sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten