Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäfitgungsverbot zurückziehen?

Frage: Beschäfitgungsverbot zurückziehen?

Mira2505

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 24. Schwangerschaftswoche und seit der 14. SSW im BV. Das verbot wurde von meinem Betriebsarzt nach langer Diskussion ausgestellt. Ich arbeite auf einer Intensivstation. Dort werden auch Covid Patienten betreut. Heute habe ich einen Anruf bekommen, ich soll bitte nächste Woche zum Gespräch kommen. (Zum Betriebsarzt) Es hätte sich etwas geändert bezüglich der Auflagen.. Nun hab ich natürlich Angst nochmal arbeiten gehen zu müssen. Vor allem ist ja bekannt dass Covid für Schwangere schlechter verläuft. Kann mein Arbeitgeber einfach das verbot zurückziehen? Und darf er mich ein Tag nach dem Gespräch sofort wieder einsetzen? Liebe Grüße Mira


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich soll der Arbeitgeber immer versuchen, die Schwangere umzusetzen, wenn sie ihre eigentliche Arbeit nicht ausführen kann, bevor er ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Vielleicht hat er da jetzt eine Möglichkeit gefunden. Zu der Frage von Beschäftigungsverbot wegen Corona lesen Sie bitte hier: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/coronavirus/arbeitsschutz-corona-information/arbeitsschutz-corona-mutterschutz/ Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Ja darf er. Sofern er eben eine entsprechende geeignete Stelle hat welche mit dem Mutterschutz vereinbar ist. Und das auch von einen Tag auf den nächste.


MamaausM

Beitrag melden

Vielleicht sollst du ja gar nicht auf die Covid Station eingesetzt werden. Deshalb ja, ein BV kann zurückgezogen werden und du kannst das nicht verhindern. Schließlich bekommst du Lohn als würdest du arbeiten


mellomania

Beitrag melden

wenn er ersatztätigekeiten für dich hat und dein arbeitsplatz den richtlinien entspricht, muss er dich zurückholen. corona ist keine gefahr für schwangere. das schreibt für bader ständig. von daher auch kein grund für ein bv. und wer geld möchte, muss arbeiten. von daher kann ich nicht nachvollziehen, dass man angst hat, zu arbeiten. sei froh, dass es die möglichkeit gibt! und der AG handelt völlig rechtskonform


Mira2505

Beitrag melden

Also da spricht ja echt eine Expertin.. natürlich ist Covid für Schwangere gefährlicher. Die Belastbarkeit in der Schwangerschaft sinkt doch sowieso schon. Und wenn man dann noch mit Covid zu kämpfen hat, schlägst das doppelt zu. Lass dir das von jemandem sagen der schon nicht schwanger Covid hatte und immer noch unter den Folgen leidet! Übrigens hab ich mich dort bei einen Patienten angesteckt und da kann man die Sorge jawohl verstehen.


Dream2014

Beitrag melden

Wenn man Schwanger keine Lust hat zu arbeiten sollte man kündigen und eben kein Geld kassieren. Möchte man Geld kann es passieren das man dafür auch in einer Schwangerenkonformen Arbeitsstelle seine Arbeit zur Verfügung stellen. Und es ist nunmal so das Aufgrund von Corona nicht jede Schwangere automatisch ein Beschäftigungsverbot erhält.


Mira2505

Beitrag melden

Aber doch nicht den ganzen Tag mit FFP3 Maske auf einer Intensivstation. Kommt schon. Seit Beginn der Pandemie reißen wir Pflegekräfte uns den Ars.. auf.. Und mein Chef möchte nur dass wir Schwangeren zurück kommen weil so viele Leute gekündigt haben und man sich weigert das OP Programm runter zu fahren. Das ich hier dargestellt wäre als hätte ich einfach kein Bock arbeiten zu gehen ist so ein Quatsch. Wenn ich 8 Stunden ohne Maske in einem Büro hocken würde, dann wäre das auch in Ordnung. Aber kommt schon, schaltet eurer Gehirn mal für paar Minuten ein..


User-1753445573

Beitrag melden

... geh doch erstmal zum Gespräch bevor du dich jetzt schon aufregst ( ich empfehle hier das Buch "Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick" ). Vielleicht will er dich ja in ein Büro / Homeoffice ohne Maske setzen zum Erstellen von Dienstplänen, Medikamentenplänen, Tippen von Arztberichten usw.


Felica

Beitrag melden

Wenn du meinst das die Arbeit welche man dir zuweist nicht mit dem Mutterschutz vereinbar ist und der AG gegen Recht verstößt, steht ee dir offen dich an das Gewerbeamt zu wenden. Aber wo ist das Problem erst einmal abzuwarten was der Betriebsarzt überhaupt will? Würde doch mehr Sinn machen.


MamaausM

Beitrag melden

Dein AG ist sogar verpflichtet dich schwangerschaftskonform einzusetzen. Sonst bekommt er deinen Lohn nicht ersetzt. Aber verstehe deine Aufregung nicht. Warte doch erst mal ab!


MamaausM

Beitrag melden

Dein AG ist sogar verpflichtet dich schwangerschaftskonform einzusetzen. Sonst bekommt er deinen Lohn nicht ersetzt. Aber verstehe deine Aufregung nicht. Warte doch erst mal ab!


cube

Beitrag melden

Kann er dir jetzt eine Beschäftigung anbieten, die dich bzw. dein Baby nicht gefährdet, kann und muss er sogar und du musst dem auch sofort (auch von heute auf morgen) Folge leisten. Ein BV setzt ja grundsätzliche Arbeitsfähigkeit voraus - es gibt also keinen Grund, weswegen du nicht zB morgen dort zur Arbeit erscheinen könntest. Du schreibst "nach langer Diskussion ausgestellt" - warum/worüber wurde denn diskutiert? Weil du ein BV für angebracht gehalten hast evt? Dann kann es gut sein, dass auf Grund der Lockerungen, sinkender Inzidenzen etc die Gründe für das jetzt BV weggefallen sind. Vielleicht hat der AG für dich auch eine Büro-Job - der dir ja auch zuzumuten wäre. Ich würde erst mal hingehen und mir anhören, was AG/BA zu sagen haben bevor ich jetzt schon mich selbst auf Krawall bürsten würde.


Mira2505

Beitrag melden

Meine schwangere Kollegin hatte heute ihr Gespräch. Sie soll wieder auf der Intensivstation eingesetzt werden, weil die Zahlen sinken und nur noch wenig Covid Patienten dort liegen. Und ich habe mich Schon frühzeitig darüber aufgeregt, weil es klar war, dass gewünscht ist das wir wieder auf der Intensivstation arbeiten. Es herrscht einfach maximaler Personalmangel dort und das soll jetzt auf den Rücken unserer Babys ausgetragen werden.


KielSprotte

Beitrag melden

Verstehe ich es richtig, dass du schon COVID hattest? Dann wirst du so schnell nicht noch einmal erkranken.


Mira2505

Beitrag melden

Hatte im Oktober Covid. Und reinfektionen sind nach 6 Monaten nicht mehr auszuschließen.


KielSprotte

Beitrag melden

Hast du einen aktuellen Antikörper-Status? Dann hast du was in der Hand, wenn die Antikörper schon wieder gen Null gehen, wenn nicht, hast du für dich eine Beruhigung.


Mira2505

Beitrag melden

Nein hab leider keinen Mein Arbeitgeber wollte mir auch Anfang der Schwangerschaft keinen abnehmen (Kostengründen) Wollte aber mal bei meinem Hausarzt nachfragen. Mein Mann hat zum Beispiel kaum noch Antikörper, wurde aber vor 3 Wochen durch eine Impfung dann aufgefrischt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.