Joschi
Sehr geehrte Frau Bader, Ich komme noch mal auf die Verletztenrente zu sprechen. Und zwar habe ich die Elterngeldstelle persönlich angeschrieben und folgende Antwort bekommen: Sehr geehrte Frau P., die Verletztenrente zählt nicht (das nicht ist in der E-Mail unterstrichen) als Einkommen, wird aber auf das Elterngeld angerechnet. Mit freundlichen Grüßen X Was genau darf ich mir jetzt unter der Aussage vorstellen? Ziehen die mir nach Bewilligung des Elterngeld den vollen Betrag meiner Verletztenrente ab oder nur einen Prozentsatz? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen Schöne Grüße Monique
Hallo, es werden Einnahmen nur dann berücksichtigt, wenn Sie sie für die Elternzeit als Ersatz bekommen. Eine Rente, die durch gehend weiter bezahlt wird, nicht. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit