Mitglied inaktiv
Hallo, in nächster Zeit steht es für uns an, uns bei Kindergrippe, Kindergarten anzumelden - da die Plätze schwer umkämpft sind, entscheiden oft nur wenige Faktoren. Dazu eine Frage: Wie können Angaben zur Einkommensituation u. Wohnsituation kontrolliert werden? Bzw. wie bindend sind diese Aussagen? mit anderen Worten: Wird hier Ehrlichkeit bestraft? Danke. Eva
Hallo, ????? Wollen Sie von mir hören, dass es besser ist unehrlich zu sein? Je nach Träger kann Rücksprache mit dem Finanzamt genommen werden. Deshalb kann Unehrlichkeit bestraft werden. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Eva, bei uns war es so, dass bei der Anmeldung im Kiga generell gar nix kontrolliert wurde. Anmeldeformular ausfüllen, fertig. Da mußte man auch nichts über die Einkommenssituation schreiben. Beim Ermäßigungsantrag - wenn Du ihn denn stellst - geht es schon sehr genau zur Sache. Da mußt Du ohnehin sämtliche Einkommensnachweise und Nachweise über die Höhe der Miete etc. einreichen. Und das ziemlich umfangreich. Beate
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit