Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich befinde mich z.Z im EU und arbeite nebenher auf 630,- bei meinem AG. In der Frühschwangerschaft ging es mir sehr schlecht, so dass ich krankgeschrieben wurde. Ich konnte den ganzen September nicht arbeiten. Es waren ca. 8 Arbeitstage (4st). Jetzt stellt sich der AG auf die Hinterbeine. Dazu muss ich sagen, es ist eine große Luftfahrtgesellschaft. Die müssen doch wissen, welche Rechte ich habe?! Was soll ich Ihrer Meinung nach tun? Vielen Dank schon im voraus. Lena
Liebe Lena, Sie haben die gleichen Ansprüche auf Lohnfortzahlung wie alle anderen An. Traurig, wenn Ihr Ag das nicht wissen sollte. Schreiben Sie einen Brief an ihn, wenn das nichts nützt, kann ich auch einen schreiben (aber leider nicht umsonst). Vielleicht kann die Gewerkschaft helfen? Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit