Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zwilling überlebensfähig ?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zwilling überlebensfähig ?

frozen@me

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. meine Freundin ist mit Zwillingen in der 24 SSW. Es gab schon einige Komplikationen so das ihr Muttermund zugenäht werden musste. Sie hatte eine Feindiagnostik und da kam raus das der eine Zwilling seit drei Wochen nicht gewachsen ist und man konnte keinen Darm und nicht alle Gehirnanlagen finden. Ist das möglich das man sowas erst so spät sieht ? Kann man mit einer OP das Baby retten wenn es nur keinen Darm hätte ?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo frozen, es ist grundsätzlich möglich,daß ein Arzt etwas nicht sieht,was ein anderer sieht ,da nicht jeder die gleiche Qualifikation hat.Was das bedeutet und was man tun kann,kann nur der Spezialist beurteilen,der die Untersuchung durchgeführt hat und die genaue Diagnose hat.Das kann niemand von außerhalb über das Internet.Außerdem gelten bei Zwillingen besondere Bedingungen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr.Prof.Dr. Hackelöer. gibt es eine möglichkeit, im späteren Lebensverlauf (also nach der Geburt) mittels eines Gentests oder ähnlichem herauszufinden, ob die entsprechende Person in echt ein Zwilling ist? Bezogen auf das "phänomen" des absorbierten Zwillings. Kann dieses nachträglich nachgewiesen werden? Herzlichen Dank im voraus

Guten Morgen, bin heute 12+4 mit zweieiigen Zwillingen. Bei einem wurde hydrops fetalis festgestellt. Anfang der Woche schlug das Herz leider nicht mehr. Das andere Baby ist wohlauf. Im Praenatalklinikum wurde festgestellt dass die Plazenta des Verstorbenen mehrere Löcher aufweist und dies gefährlich für mich werden könnte. Mein HCG liegt fast 6x ...

Guten Abend Prof Dr Hackelöer, beim Ersttrimester-Screening diese Woche wurde bei einem meiner Zwillinge (di-di 13SSW, Kind 2) eine komplexe fetale Erkrankung festgestellt. Schädel: wenig Ossifizierung Gesicht: Profil auffällig, Nase auffällig, Nasenbein nicht darstellbar, Profil: Mikrognathie Wirbelsäule: Knick in sagittaler Richtung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin in der 12. Woche schwanger. Am Anfang waren es Zwillinge (di/di), doch leider hat sich einer ab der 7.-8. Woche nicht weiterentwickelt und hatte keinen Herzschlag. Dem anderen geht es sehr gut, alles sieht gut aus. Das Problem ist nur: Mein Frauenarzt war davon ausgegangen, dass der verendete Zwilling ...

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich bin in der 19ssw (18+0) mit zweieiigen Zwillingen. Abgesehen von extremen Beschwerden zu Beginn (Übelkeit und Erbrechen) war die Schwangerschaft bisher komplett unauffällig. Beide Kinder waren immer nahezu gleich entwickelt. Heute war ich dann nach drei Wochen wieder zum Ultraschall und da meinte mein Gynäkologe, ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, n der 7. SSW. wurde meine Schwangerschaft beim Frauenarzt bestätigt. Allerdings war in der Gebärmutter auch eine Wölbung zu sehen. Der Arzt meinte, dass er nicht weiß, was es ist. In der 8. SSW hat mein Arzt mich aus diesem Grund nochmal untersucht. Komischerweise ist diese Wölbung immer noch zu sehen, dass Baby ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme, einen Rat, eine Meinung oder eine Einschätzung. Ich bin völlig fertig. Ich bin schwanger mit zweieiigen Zwillingen und war am Montag bei 21+2 bei der Feindiagnostik. Der eine Junge ist zeitgerecht entwickelt mit einer Größe von 27cm und Gewicht 470gr. Der ander ...

Hallo, ich bin bei 30+5 mit Didi Zwillingen und eins der beiden wird nicht so gut versorgt. Ich wurde zur Beobachtung stationär aufgenommen, würde aber jetzt gerne nach 5 Tagen heim. Die Werte sind alle gleichbleibend, nicht gut aber nicht schlecht. Alles andere sieht gut aus. Ctgs immer gut. Oxford ctg immer gut. Wurde jetzt 5 Tage lang 3-5 mal t ...

Hallo, bei mir wurde festgestellt dass ein Zwillingsmädchen zu klein ist. 1004 g / 35,3 cm bei 30+0. (Di-Di-Zwillinge) und der Widerstand der A. Umbilicalis zu hoch ist.  Ich habe wahnsinnig Angst was das alles zu bedeuten hat. Ich war 5 Tage stationär und jeder sagt irgendwas anderes. CTGs waren unauffällig (3x täglich, 5 Tage lang) Was halten Si ...

Hallo Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW. Habe in der 9 SSW gesagt bekommen dass ich eineiige Zwillinge habe, die sich eine Plazenta teilen und zwei Fruchtblasen haben. Eins hat jedoch von Anfang an keinen Herzschlag gehabt Größe wie 8 SSW. Das andere entwickelt sich seitdem unauffällig. Was mich verunsichert ist dass der tote Zwilling zu wa ...