Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wo soll ich das Ersttrimesterscreening machen lassen?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wo soll ich das Ersttrimesterscreening machen lassen?

Linda7

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin mit Zwillingen schwanger(künstliche Befruchtung) und möchte gern nächste Woche ein Ersttrimesterscreening machen lassen. Mein Kinderwunschlinik hat mir einen Arzt empfohlen, der so wie ich erfahren habe sehr erfahrener Arzt ist. Ich weiss, dass er die Qualifikation für Pränataldiagnostik hat und von Medicine foundation in London zugelassener Arzt ist. Neulich war ich bei meinem Frauenarzt zur Vorsorge und habe erfahren, dass er diese Untersuchung auch macht und hat mir Angebote es zu machen. Die Untersuchung bei meinem Arzt kostet ca. 150 euro und bei dem anderen Arzt genau das doppelte, ca. 300 €. Das Problem ist, dass ich nicht weiss wie qualifiziert bzw. erfahren mein Arzt dafür ist. Die Kosten sind ja so erheblich unterschiedlich, dass ich gar nicht weiss was ich machen soll. Natürlich wenn es sinnvoll ist, bin ich gerne bereit auch 300€ zu zahlen. Was würden Sie mir raten, soll ich zum Spezialisten gehen oder reicht für so eine Untersuchung auch mein Frauenarzt? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Linda7, es sollte immer der machen,der es am Besten kann.Das kann ich nicht beurteilen,wer von den Ärzten dies ist.Wenn jemand eine geprüfte Qualifikation hat,ist dies sicher ein wichtiges Kriterium.Fragen Sie einfach in Ihrem Freundes-und Bekanntenkreis,wer welche Erfahrung gemacht hat.Das hilft. Wenn Sie nicht wissen,welche Erfahrung Ihr Arzt hat,müssen Sie Ihn einfach fragen.Trauen Sie sich.Dann werden Sie ja sehen,wie er sich verhält und welche Erfahrung er hat.An der Reaktion auf die Frage kann man auch schon viel ablesen! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe leider am Donnerstag letzte Woche die Werte meines ETS erhalten. Der Ultraschall war gut, die Biochemie sehr schlecht. Und zwar waren es folgende Werte: Mein freies -hcg lag bei 41,12 IU/I Freies -hcg (DOE) 0,24 PAPP-A 1,24 IU/l PAPP-A (DOE) - 1,60 Noch zu meinen Daten, ich bin 31, es ist meine zweite Schwangerschaft ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich würde gerne ein Ersttrimesterscreening durchführen lassen. An dem einzigen noch freien Termin, den ich bekommen konnte, werde ich bei 12+2 sein. Es ist leider kein anderer Termin möglich, alles bereits belegt. Wie ist ihre Meinung dazu? Hat es Nachteile für mich? Sollte ich den Termin absagen? Aber dann k ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Gestern war mein Ersttrimester Screening. Dem Arzt habe ich vor der Ultraschalluntersuchung gesagt dass ich den Nipt Test und die Nackenfaltenmessung nicht machen möchte, da ich 1. erst 24 Jahre alt bin und ich das Risiko für mich selbst als gering eingeschätzt habe und für mich eine Abtreibung nicht in Frage ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin nun zum 2. Mal schwanger und 34 Jahre alt. Ich habe das Ersttrimesterscreening am 26.01.2023 gehabt und heute das Ergebnis bekommen. Die Ultraschall Untersuchung war komplett unauffällig. Folgende Werte wurden ermittelt: Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1: 307 Risiko Biochemie 1: 1435 Risiko NT ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Bei 10+2 (SSL 38mm) wurde im Rahmen der 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Gynäkologen eine verdickte Nackenfalte von 3.3mm gemessen. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Heute war ich bei 12+3 in der Klinik zur Nackenfaltenmessung und Feinultraschall. Glücklicherweise war bei dieser Untersuchung alles in ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...

Lieber Herr Prof Hackeloer, ich stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Da ich 36 bin und tgl. 200 mg Lamictal nehme, wurde uns ein Ersttrimesterscreening empfohlen. Jetzt zeigt dieses Screening ja hauptsächlich Wahrscheinlichkeiten an und kann keine hundertprozentige Aussage treffen, ob eine Fehlbildung vorliegt. Da ich weiß dass mich ein ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage zu meinen Ergebnissen aus dem Ersttrimester Screening. Alle sonographischen Ergebnisse waren unauffällig.  Das Labor ergänzte die Riskobewertung für eine IUGR und Präeklamsie. Es lag zum Gesprächszeitpunkt jedoch nicht vor. Jetzt habe ich den Brief erhalten.  Freies Beta-HCG: 1,6690 MoM ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und Mutter eines 22 Monate alten Kindes. Ich war in der 12+3 SSW zum Ersttrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Die Untersuchung wurde von einem erfahrenen Professor durchgeführt und verlief sehr gründlich. Abschließend sagte er, dass soweit alles in Ordnung sei. Im Nachgang habe ...

Guten Tag sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war letzte Woche (ssw 12+5) beim Ersttrimesterscreening.  Aufgrund der SSL wurde auf ssw 12+2 korrigiert. Soweit sah aber alles top aus, das einzig Auffällige war, dass das Kinn etwas zurückliegt (im Bericht als Retrognathie beschrieben). Könnte es sein, dass es manchmal einfach noch dauert ...