Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wie beurteile ich den Befund in der Woche? Viel zu früh?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie beurteile ich den Befund in der Woche? Viel zu früh?

mara123

Beitrag melden

Hallo! Ich bin total verunsichert und habe ziemlich Angst. War am Montag bei meinem Frauenarzt da ich Sonntag eine leichte Blutung hatte. Bin heute 9+6. Allerdings war mein Frauenarzt nicht im Haus, sodass eine andere Ärztin nachschaute. Festgestellt wurde schon beim letzten Mal, dass Gefäße die die Plazenta mitversorgen direkt am Muttermund sitzen und dass dies zu Blutungen führen kann. Sollte es bluten, soll ich mich melden. Sie machte einen Ultraschall und stolperte über eine viel zu große Nackenfalte bei SSL von 29mm und einer Nackentranzparenz von 4mm bei 9+4. Sie hat mich zur Pränataldiagnostik überwiesen und meinte eine Chorionzottenbiopsie bei sinnvoll. Wie sind die Werte zu beurteilen in der "frühen Woche"?? Einen Termin zum Ersttrimester-Screening hätte ich erst am 14.02. Ich bin total verunsichert. Vielen Dank für Ihren Rat!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo mara123, diese Aussage ist komplett unsinnig und keinesfalls ein Grund zur Chorionzottenbiopsie,deren Durchführung vor der 12.Woche auch ein eindeutiger Fehler wäre ( höheres Fehlbildungsrisiko für das Kind).Eine Nackenfalte von 4mm bei 9+4 ist nicht wissenschaftlich untersucht und hat überhaupt keine Bedeutung.Man kann sie zum Anlaß nehmen z.B.ab 12+0 genauer nachzuschauen.Das gilt auch für die Gefäße der Plazenta.Also lassen Sie sich nicht verunsichern und warten Sie die Untersuchungen zu einem späteren Zeitpunkt ab- aber dann bitte bei einem Arzt/Ärztin,der/die qualifiziert ist und Erfahrung hat. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo wir hatten am 11.06.2022 GV wo leider das Kondom geplatzt ist. SS-Test mit Morgenurin war am 9.juli 2023 negativ am 8.juli habe ich Blutabnehmen lassen wo der hcg wert bestimmt wurde der Ergebnis-Befund lautet < 5 U/I und meine Periode ist seit 23.Juni 2022 nicht gekommen habe vermehrt glasigen wässrigen Ausfluß seit ca. 3 Wochen bitte um Ant ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Leider hat das Herz meines Babys in der 18 SSW aufgehört zu schlagen. Könnten sie mir bitte den Befund genau erklären? Plazenta: Unreifes Plazentagewebe mit Zeichen eines Amnioninfekts in Form einer Omphalovaskulitis, kleinherdig diskreter subchorialer Plazentitis und fokaler Chorioamnionitis nebst Zeichen d ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme, einen Rat, eine Meinung oder eine Einschätzung. Ich bin völlig fertig. Ich bin schwanger mit zweieiigen Zwillingen und war am Montag bei 21+2 bei der Feindiagnostik. Der eine Junge ist zeitgerecht entwickelt mit einer Größe von 27cm und Gewicht 470gr. Der ander ...

Guten Tag, Organscreening: A. Uterina links: PI 1,02 A. Uterina rechts: PI 1,47 Müsste im Krankenhaus eine Untersuchung machen in 3 Woche zur Doppler und Wachstums Kontrolle.. Muss ich mir Sorgen machen, habe zwar nach der Untersuchung zweimal versucht nachzufragen aber keine klare Antwort bekommen bin total verunsichert Lg

Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie

Hallo lieber Herr Dr. med. B.-Hackelöer, ich habe heute mir heute Abend einen Beautytag gegönnt und habe ohne nachzudenken, Rosmarin-Öl für die Kopfhaut, überall verteilt in die Kopfhaut für 1 h einmassiert..ich hab das Produkt schon länger aber noch nie in der ssw verwendet....nach 1 h habe ich es dann gegoogelt und es kamen die schlimmsten Sache ...

Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI.   1,64      +2,6SD" "RI.    98%" "PS.   -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund.     Ich ...