Miramar07
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Aufgrund von schwangerschaftinduzierter Hypertonie und einem HELLP musste meine Tochter im November bei 28+6 SSW stark wachstumsreatardiert mit 865gr geholt werden. Der Blutdruck war ab der 11. SSW grenzwertig und stieg stetig ab der 23. SSW an. Ab 27+1 erhielt ich die Lungenreifespritze, von da an war es ein Drahtseilakt wie lange die SS noch erhalten bleiben kann. RR Spitze war 200/130, 12gr Eiweiß im 24 h Urin und kurz vorm Nierenversagen. Meiner Tochter geht es sehr gut, wir hatten Glück und vermutlich sind keine bleibenden Entwicklungsverzögerungen zu erwarten. Lässt sich ein allgemeines Wiederholungsrisiko für eine Frühgeburt und eine Wachstumsretadierung bzw. eine erneute Gestose in einer Folgeschwangerschaft angeben? Mit freundlichen Grüßen A. H
Hallo Miramar07, grundsätzlich gibt es ein Wiederholungsrisiko,das von verschiedenen Faktoren bei Ihnen abhängt,die ich nicht beurteilen kann.Das Risiko kann jedoch erheblich durch eine prophylaktische Aspirin Gabe(100mg/Tag bereits ab der 12.Woche) gesenkt werden.Andere Faktoren,z.B.Übergewicht oder Gerinnungsstörungejn müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Hackelöer, Im Februar 2017 bei 33+4 wurde mein Sohn per Notkaiserschnitt aufgrund Plazentaablösung mit vorangegangener Placenta praevia geboren. Es gab im Ultraschall ebenso Anzeichen von accreta. Diesbezüglich gab es bei der OP keine Probleme und die Blutung konnte relativ schnell gestoppt werden. Nun habe ich wieder einen Kin ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich hatte letzte Woche eine starke Erkältung und habe heute (7 Tage später) beim Frauenarzt mich nochmal auf Toxoplasmose testen lassen, da ich bis jetzt kein Toxoplasmose hatte. Jetzt frage ich mich, ob der Test jetzt schon anschlagen würde, wenn ich tatsächlich letzte Woche toxoplasmose hatte. Im Internet steht, da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...
Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko. mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt. mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen. Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht. Das Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...
Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft eine vorzeitige Plazentaablösung bei 38+2 mit Notkaiserschnitt und Komplikationen (hoher Blutdruck, Eiweiß im Urin). Nun wünschen mein Partner und ich uns ein weiteres Kind, aber ich habe große Angst vor erneuten Komplikationen. Welche Maßnahmen empfehlen Sie vor und während einer erneuten Schwangerschaf ...
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...
Die letzten 10 Beiträge
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler